Operation Manual

8 von 96
lierte und gut erreichbare Schutzkontaktsteckdose 220-240V~
50Hz an, die sich in der Nähe des Arbeitsortes befindet. Las-
sen Sie die Schutzkontaktsteckdose frei zugänglich, damit der
Netzstecker ungehindert abgezogen werden kann.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch, vor jeder Reinigung sowie
bei nicht vorhandener Aufsicht den Netzstecker des Gerätes
aus der Schutzkontaktsteckdose.
Ziehen Sie das Netzkabel stets am Netzstecker aus der Schutz-
kontaktsteckdose, ziehen Sie nicht am Netzkabel.
Wickeln Sie das Netzkabel für den Betrieb vollständig ab.
Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht.
Um Stolperfallen zu vermeiden, sollten Sie keine Verlänge-
rungskabel verwenden.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit heißen Ge-
genständen oder Oberflächen (z.B. Herdplatte) in Berührung
kommt.
Lassen Sie das Netzkabel nicht mit Wasser oder anderen Flüs-
sigkeiten in Berührung kommen.
Dieses Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem separaten Fernwirksystem, wie z. B. einer Funksteckdo-
se, betrieben werden.
3.5. Sicher mit dem Gerät umgehen
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeauf-
sichtigt.
Benutzen Sie das Gerät keinesfalls, wenn es beschädigt ist
oder Sie Schäden am Netzkabel oder Netzstecker feststellen.
Bewegen Sie das Gerät niemals während des Betriebs.
VORSICHT! Die Grillplatten werden sehr heiß! Berühren Sie sie
nicht, es besteht Verbrennungsgefahr! Lassen Sie das Gerät
vor dem Auswechseln oder Entfernen der Grillplatten grund-
sätzlich abkühlen.
VORSICHT! Die berührbaren Oberflächen des Geräts werden
während des Betriebs sehr heiß. Berühren Sie das Gerät wäh-
16054 MULI eCommerce Content RC1.indb 816054 MULI eCommerce Content RC1.indb 8 05.02.2015 11:26:1005.02.2015 11:26:10