Operation Manual

8 von 74
3.4. Reinigung und Wartung
Vor Beginn von Wartungsarbeiten unbedingt den Stecker aus
der Schutzkontaktsteckdose ziehen (nicht am Netzkabel, son-
dern am Stecker ziehen). Es besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlags durch stromführende Teile.
Bei Reinigung ziehen Sie den Stecker. Sollte er nicht erreich-
bar sein, muss die in der Hausinstallation vorgesehene Siche-
rung ausgeschaltet werden. Es besteht die Gefahr eines elekt-
rischen Schlags durch stromführende Teile.
Keine brennbaren Flüssigkeiten zur Reinigung des Geräts
oder Geräteteile verwenden. Durch entstehende Dämpfe be-
steht EXPLOSIONS- und FEUERGEFAHR!
3.5. Störungen
Versuchen Sie auf keinen Fall, ein Geräteteil selbst zu öffnen
und/oder zu reparieren. Es besteht die Gefahr des elektri-
schen Schlags.
Beschädigte Netzkabel dürfen nur von einer autorisierten
Fachwerkstatt oder vom technischen Kundendienst ausge-
wechselt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Wenden Sie sich im Störungsfall an unser Service Center oder
eine andere geeignete Fachwerkstatt.
3.6. Entsorgung
Entfernen Sie vor der Entsorgung die Tür und belassen Sie die
Flaschenablagen im Gerät, um zu vermeiden, dass Kinder in
das Gerät hineinklettern. Es besteht Erstickungsgefahr, sollte
die Tür zufallen.
Schneiden Sie vor der Entsorgung das Netzkabel ab.
15803 MULI eCommerce Content Final.indb 815803 MULI eCommerce Content Final.indb 8 28.11.2014 09:53:2128.11.2014 09:53:21