Operation Manual

8 von 170
5.5. Sicher mit dem Gerät umgehen
5.5.1. Allgemein
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsich-
tigt.
Benutzen Sie das Gerät keinesfalls, wenn es beschädigt ist oder Sie
Schäden an der Anschlussleitung oder am Stecker feststellen.
GEFAHR! Fassen Sie Gerät, Anschlussleitung und -stecker nie mit
nassen Händen an. Es besteht sonst die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
Tauchen Sie das Gerät, die Anschlussleitung oder den Stecker nie-
mals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Das Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem
separaten Fernwirksystem (z. B. an einer Funksteckdose) betrieben
werden.
5.5.2. Anschlussleitung
Die Anschlussleitung darf während des Betriebs nicht um das Ge-
rät gewickelt sein. Sie darf keine heißen Oberflächen berühren. Sie
könnte beschädigt werden.
Knicken oder quetschen Sie die Anschlussleitung nicht.
Ziehen Sie die Anschlussleitung stets am Stecker aus der Steckdose,
ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
Bevor Sie den Stecker abziehen, schalten Sie das Gerät aus.
5.5.3. Gerät
Die Sichtfenster und der Teigbehälter werden während des Be-
triebs sehr heiß. Benutzen Sie Topfhandschuhe, wenn Sie den Teig-
behälter entfernen.
Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist.
Benutzen Sie den Teigbehälter nicht als Aufbewahrung für Gegen-
stände.
Nehmen Sie das Gerät nur in Betrieb, wenn der Teigbehälter befüllt
ist. Ein Betrieb ohne Teig kann zu einer Überhitzung führen.
Nehmen Sie den Teigbehälter aus dem Gerät, wenn Sie ihn befül-
len, um Verunreinigungen der Backkammer zu vermeiden.
Verwenden Sie ausschließlich die Original-Zubehörteile.
14752 DE-FR-NL-EN eCommerce Content RC1.indb 814752 DE-FR-NL-EN eCommerce Content RC1.indb 8 27.09.2013 13:09:0627.09.2013 13:09:06