Operation Manual

DE
FR
NL
IT
EN
15 von 170
AT
CH
FR
BE
UK
DE
9. Bedienung
9.1. Inbetriebnahme
Stecken Sie den gereinigten Knethaken auf die Antriebswellen im Teigbehälter.
Bereiten Sie den Teig im Teigbehälter vor.
Stellen Sie sicher, dass die Außenseite des Teigbehälters vor dem Einsetzen sau-
ber ist.
Setzen Sie den Teigbehälter in die Halterung in der Backkammer und drücken
Sie diese fest nach unten, so dass die Spannfedern beider Seiten hörbar einras-
ten.
Achten Sie darauf, dass die Zutaten nicht in die Backkammer gelangen und nicht
die Heizspirale berühren!
Schließen Sie den Deckel.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Es ertönt ein Signalton. Das Gerät stellt sich jetzt auf das Grundprogramm und
die Normalzeit ein.
9.2. Programm wählen
Wählen Sie mit der Taste MENU das gewünschte Programm (1-12).
Programm 1: Basic (Basis)
Grundprogramm für normale Brotteige.
Programm 2: French (Weißbrot)
Programm für Brote aus weißem, eiweißreichem Mehl nach französischer Art und
leichte Brote mit knuspriger Kruste.
Programm 3: Whole wheat (Vollkornbrot)
Programm für Teige, die einen größeren Anteil von Vollkornweizen-, -roggen-, -ha-
fermehl oder Kleien enthalten. Dieses Programm enthält eine Vorlaufzeit, in der die
groben Bestandteile quellen können. Normalerweise sind diese Brote kleiner und
kompakter.
Programm 4: Quick (Schnell-Programm)
Programm für Teige, die mit Backpulver oder Backsoda enthalten: Kneten, aufgehen
lassen, backen.
14752 DE-FR-NL-EN eCommerce Content RC1.indb 1514752 DE-FR-NL-EN eCommerce Content RC1.indb 15 27.09.2013 13:09:1027.09.2013 13:09:10