Operation Manual
36
bei täglich durchgeführten Messungen) empfehlen wir, dies Ihrem 
Arzt mitzuteilen. Zeigen Sie dem Arzt die folgende Erklärung:
5. Ampelanzeige am Display
Die Balken am linken Rand der Ampelanzeige 
AR
 zeigen Ihnen den 
Bereich an, in dem Ihr Blutdruckwert liegt. Abhängig von der Höhe 
der Balken ist der gemessene Wert entweder optimal (grün), erhöht 
(gelb), zu hoch (orange) oder gefährlich hoch (rot). Die Klassifizie-
rung orientiert sich an den 4 Bereichen in der Tabelle der internatio-
nalen Richtlinien (ESH, AHA, JSH), wie in «Kapitel 1.» beschrieben.
6. Messwertspeicher
Dieses Gerät speichert automatisch bis zu 99 Messwerte pro 
Benutzer.
Anzeigen der gespeicherten Werte
Drücken Sie kurz die M-Taste 
AT
, während das Gerät ausgeschaltet 
ist. Das Display zeigt zuerst «
M
» 
BO
 und einen Durchschnittswert. 
Danach wechselt das Gerät zum letzten gespeicherten Wert.
Nochmaliges Drücken der M-Taste zeigt den vorherigen Wert an. 
Durch wiederholtes Drücken der M-Taste können Sie von einem 
zum anderen Speicherwert wechseln.
Speicher voll
Achten Sie darauf, dass die maximale Speicherkapazität 
von 99 Werten pro Benutzer nicht überschritten wird. Wenn 
der Speicher voll ist, wird der älteste Wert automatisch 
mit dem 100. Wert überschrieben. Die Werte sollten von 
einem Arzt kontrolliert werden, bevor die volle Speicherka-
pazität erreicht ist – ansonsten gehen die Daten verloren.
Löschen aller Werte
1. Wählen Sie Benutzer 1 oder 2 mit dem Benutzerwechsel-
Schalter 9 aus, während das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Halten Sie die M-Taste AT gedrückt bis «CL» erscheint und 
lassen Sie dann los.
3. Drücken Sie die M-Taste während «CL» blinkt, um alle Werte 
des ausgewählten Benutzers endgültig zu löschen.
Abbruch des Löschvorgangs: Drücken Sie die Ein/Aus-
Taste 1 während «CL» blinkt.
Einzelne Werte können nicht gelöscht werden.
7. Batterieanzeige und Batteriewechsel
Batterien bald leer
Wenn die Batterien zu etwa ¾ aufgebraucht sind, blinkt gleich 
nach dem Einschalten das Batteriesymbol AM (teilweise gefüllte 
Batterie). Sie können weiterhin zuverlässig mit dem Gerät 
messen, sollten aber Ersatzbatterien besorgen. 
Batterien leer – Batterieaustausch
Wenn die Batterien aufgebraucht sind, blinkt gleich nach dem Ein-
schalten das leere Batteriesymbol AM. Sie können keine Messung 
mehr durchführen und müssen die Batterien austauschen.
1. Öffnen Sie das Batteriefach 4 an der Geräteunterseite.
2. Tauschen Sie die Batterien aus – achten Sie auf die richtige 
Polung wie auf den Symbolen im Fach dargestellt.
3. Stellen Sie das Datum und Uhrzeit wie im «Kapitel 2.» 
beschrieben ein.
Alle Werte bleiben im Speicher, jedoch Datum und Uhrzeit 
müssen neu eingestellt werden – deshalb blinkt nach dem 
Batteriewechsel automatisch die Jahreszahl.
Welche Batterien und was beachten?
Verwenden Sie 4 neue, langlebige 1,5 V Batterien, Grösse AA.
Verwenden Sie Batterien nicht über das angegebene Halt-
barkeitsdatum hinaus.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät für längere 
Zeit nicht benutzt wird.
Verwendung wiederaufladbarer Batterien (Akkumulatoren)
Sie können dieses Gerät auch mit wiederaufladbaren Batterien 
betreiben.
Verwenden Sie nur wiederaufladbare Batterien vom Typ 
«NiMH».
Wenn das Batteriesymbol (Batterie leer) angezeigt wird, 
müssen die Batterien herausgenommen und aufgeladen 
Information für den Arzt bei häufigem Erscheinen des 
Arrhythmie-Indikators
Dieses Gerät ist ein oszillometrisches Blutdruckmessgerät, das 
auch Pulsunregelmässigkeiten während der Messung analy-
siert. Das Gerät ist klinisch getestet.
Das Arrhythmie-Symbol wird nach der Messung angezeigt, 
wenn Pulsunregelmässigkeiten während der Messung 
vorkommen. Erscheint das Symbol häufiger (z.B. mehrmals pro 
Woche bei täglich durchgeführten Messungen), empfehlen wir 
dem Patienten eine ärztliche Abklärung vornehmen zu lassen.
Das Gerät ersetzt keine kardiologische Untersuchung, dient 
aber zur Früherkennung von Pulsunregelmässigkeiten.










