User manual
56
Kapitel 10 Anhang
10
8.1.3 Timeraufzeichnungen:
Timer bewirken, dass sich der Receiver zur gegebenen Zeit einschaltet und, wenn 
gewünscht, automatisch eine Aufzeichnung startet. Nach dem Ende der Sendung oder 
zum festgelegten Ende des Timers, schaltet der Receiver in den von Ihnen gewählten 
Standby-Modus zurück.Rufen Sie das Timermenü mit der Timer-Taste auf. Wählen Sie 
hier Start- und Endzeit des Timers, ob eine Aufzeichnung erfolgen soll sowie den 
gewünschten Kanal aus.
 –
Typ:
 Aufnahme speichert die Sendung auf das USB Speichermedium. 
  Erinnerung schaltet zum angegebenen Zeitpunkt auf das ausgewählte 
 Programm.EsndetkeineAufnahmestatt.
 –
Modus:
 Die Art der Aufnahme (Aus, Einmalig, Täglich oder     
  Mehrfach). Ist „Aus“ gewählt so wird auf den programmierten    
  Kanal umgeschaltet aber nicht aufgezeichnet.
 –
Tag:
 Hier können Sie den Tag einstellen, an dem aufgezeichnet werden  
  soll. Die Funktion ist aktiv wenn der Aufnahmetyp auf Mehrfach steht.
 –
Einschaltzeit:
 Geben Sie mit den Zifferntasten die gewünschte   
  Zeit ein.
 –
Ausschaltzeit:
 Geben Sie mit den Zifferntasten die gewünschte Zeit  
 ein.
 –
Dauer:
 Die Länge der Aufnahme.
 –
Standby:
 „An“: schaltet das Gerät nach der Aufnahme in Standby.   
  „Aus“: Gerät bleibt nach Ende der Aufnahme an.
 –
Kanal:
 Wählen Sie zwischen TV- oder Radioprogramm.
 –
Programm:
 Auf welchem Kanal ist der Timer programmiert.
 –
Dateiname:
 Der Dateiname des Events, wenn eine Aufnahme   
  durchgeführt wird.
Speichern Sie Ihre Eingabe mit der OK (6) Taste.
Hinweis:
Es können bis zu 40 Timer gespeichert werden.










