User manual

33
Hauptmenü
7
5 Drücken Sie die OK-Taste (6) in dem „Gehe zu Referenzposition“ Menü.
Der Motor ändert seine Position auf den 0-Meridian/Äquator, wo die
Bestimmung beginnt. (Diese Funktion wird von dem Zusatzgerät, das die
Schwenkvorrichtung der Antenne steuert, nicht unterstützt.)
6 „Gehe zu Referenz“ ändert die Position des Steuerungszusatzgerätes.
7 „Positionierer zurücksetzen“ setzt die Position des Motors auf den
Standardausgangswert zurück.
8 „Positionen berechnen“ wählt einen Satelliten aus, um die Motorposition zu
überprüfen und die Änderungen zu speichern.
Die
geänderte Position des Motors gilt auch für die Ausrichtung
anderer Satelliten.
Bestätigen
Sie die „Limits aktivieren/Limits deaktivieren“ Funktion,
indem Sie die OK Taste (6) drücken. Diese Funktion wird
möglicherweise modellabhängig nicht unterstützt.
9 Das Positionsbestimmungsverfahren für den Motor wird im Menü
Kontinuierlich / Schritt (Impuls) /Zeit (Sekunden)
ausgewählt. Wenn
SiediePfeiltasten(◄/►)imKontinuierlich-Moduseinmaldrücken,wirddas
ausgewählte TP-Signal des Satelliten blockiert oder der Motor hört auf, sich
zu bewegen.
Im
Schritt (Impuls)
-Modus können Sie zwischen 1 und 10 Schritten
(Takten) wählen. Der Motor ändert, abhängig vom Motor, seine Position
entsprechend des gewählten Schritts (Takt) , wenn er nach links oder rechts
bewegt wird.
Im
Zeit (Sekunden)
-Modus können Sie einen Zeitraum (in Sekunden)
zwischen 1 und 20 auswählen. Der Motor ändert, abhängig vom Motor,
seine Position entsprechend des gewählten Schritts, wenn er nach links
oder rechts bewegt wird
Hinweis:
Sollten Sie einen MOTEK Motor besitzen, sollten Sie diesen auch unter der Option
„Positionierer“ benutzen, da sonst nicht gewährleistet werden kann, dass der
Motor richtig dreht.