User manual

Technische Änderungen und Irrtümer so wie Druckfehler vorbehalten.
Microelectronic NH GmbH | Am Sandberg 1 | 97618 Niederlauer
Tel. +49 (0) 900 / 133 60 333 | Email: info@micro-nhde | Internet: www.micro-nh.de
Montageanleitung Monoblock LNB
Um alle Programme störungsfrei empfangen zu können,
sollte der Durchmesser der Sat Anlage ca. 75-85 cm betragen.
Der Monoblock wird mit dem linken Feed an die Sat-Schüssel montiert (siehe Abbildung 1), so
dass das rechte Feed des Monoblock‘s in der Luft hängt. Der Betrachter steht dabei hinter dem
Sat-Schüssel und schaut in Richtung des Monoblock LNB´s.
Ausgerichtet wird der Sat-Schüssel dann auf Eutelsat/Hotbird 13° Ost, da dieser ein
schwächeres Signal sendet. Das rechte LNB empfängt dann automatisch die
Programme vom Astra 19,2° Satelliten. Der Abstand der beiden Satelliten von ca. 6° ist durch die
Bauform des Monoblock´s vor eingestellt. Eine Feinjustierung kann je nach Spiegel durch
verschieben des LNB´s nach vorne/ hinten oder durch eine leichte Drehbewegung nach
oben/unten erreicht werden.
Verbinden Sie den Receiver über ein entsprechendes Kabel mit dem LNB.
Weitere Einstellungarbeiten an der Außenanlage sind somit nicht mehr erforderlich.
Die Umschaltung der Satelliten erfolgt automatisch durch den eingebauten DiSEqC Schalter
im LNB, der vom Receiver gesteuert wird.
An Ihrem Sat-Receiver müssen dann nur noch die DiSEqC Einstellung vorgenommen werden.
Welche Schaltfunktion DiSEqc A oder B entspricht, hängt von der Ausrichtung der Satelliten
ab. In unserem Beispiel Hotbird 13° und Astra 19,2°.
Bei einer Ausrichtung auf Hotbird 13° “Standard” (Abbildung 1): DiSEqC A für Eutelsat/Hotbird
und DiSEqC B für Astra.
Wird der Monoblock auf Astra 19° ausgerichtet (Abbildung 2) ändert sich die Schaltung nicht.
(DiSEqC A für Eutelsat/Hotbird und DiSEqC B für Astra).
Anleitung für die Montage eines Monoblock LNBs für den Empfang von Satelliten
mit einem Abstand von ca. 6,2° (z.B. Astra 19,2° Ost und Eutelsat / Hotbird 13° Ost).
Abbildung 1
Abbildung 2
Satellit 4 Astra 1 (19,2° Ost)
Satellit 5 Hotbird (13° Ost)
Astra
19,2° Ost
Astra
19,2° Ost
DiSEqC A = Hotbird 13°
DiSEqC B = Astra 19,2°
DiSEqC A = Hotbird 13°
DiSEqC B = Astra 19,2°
Hotbird
13° Ost
Hotbird
13° Ost
Süden
Osten
1
2
3
4
5
6
7
8
Westen

Summary of content (1 pages)