User manual
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfälg durch, bevor Sie den Receiver in Be-
trieb nehmen. BEACHTEN SIE ALLE WARNUNGEN UND HINWEISE AUF DEM GERÄT
UND IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG.
Grundlegende Sicherheitshinweise
→
Trennen Sie bei Betriebsstörungen den Receiver von der Stromquelle.
→
Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie den
ReceiverwederRegennochsonsgerFeuchgkeitaus.
→
ÖnenSieniemalsdasGehäuse,andernfallsbestehtdieGefahreineselektrischen
Stromschlags.
→
Schließen Sie den Receiver nur an eine fachgerecht installierte Netz-Steckdose von
220–240 V, 50–60 Hz an.
→
ZiehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose,fallsSiedasGerätübereinenlängeren
Zeitraum nicht benutzen. Ziehen Sie nur am Netzstecker, nicht am Kabel.
→
SolltenFremdkörperoderFlüssigkeitindenReceivergelangen,ziehenSiesofortden
NetzsteckerausderSteckdose.LassenSiedasGerätvonqualiziertemFachpersonal
überprüfen,bevorSieeswiederinBetriebnehmen.AndernfallsbestehtdieGefahreines
elektrischen Stromschlags.
→
BeachtenSiebie,dassdieStromquelle(Steckdose)leichtzugänglichist.
→
Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht.
→
BezugvonErsatzteilennurvomHersteller.ÄnderungenamGerätführenzumErlöschen
der Verantwortung des Herstellers.
EinlegenderBaerien
Enernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung. Legen Sie die
beiden mitgelieferten AAA Baerien ein. Achten Sie auf die korrekte Richtung beim
Einsetzen. Schließen Sie nun die Fernbedienung wieder.
OP
E
N
C
LO
SE
1. Klappe öffnen
2. Batterien einlegen 3. Klappe schließen