User manual

3.1.2. Automatischen Suchlauf starten
SiekönnendenSuchlaufentwederfüreinenoderfürmehrereSatellitengleich-
zeitig starten. Sobald Sie alle Einstellungen für die Antenne bzw. den Satellit
vorgenommenhaben(wieobenbeschrieben)könnenSiedenSuchlaufstarten.
Für einen Satellit: Drücken Sie die BLAUE Taste um das Fenster für den Such-
lauf zu öffnen.
Für mehre Satelliten: Markieren Sie die Satelliten mit der OK Taste. Die markier-
ten Satelliten werden mit einem Häkchen gekennzeichnet. Haben Sie alle Satelli-
ten, die Sie absuchen wollen, gekennzeichnet, drücken Sie die BLAUE Taste um
das Fenster für den Suchlauf zu öffnen.
Suchmodus
Standard: Scannt die in der Transponderliste vorhandenen Transponder ab.
Blind Scan: Beim Blindscan wird der Satellit, unabhängig von der hinterlegten
Kanal- und Transponderliste, abgesucht. Der Receiver ndet nicht
dokumentierte, Trägersignale und fügt diese der Kanal und Transponderliste
hinzu.
Netzwerk: Führt eine Netzwerksuche auf dem ausgewählten Satellit aus.
Sender
Alle Sender: Sucht frei empfangbare und verschlüsselte Sender und speichert
diese ab.
Unverschl. Sender: Sucht nur nach frei empfangbaren Kanälen.