User manual
2.4. Signalart(Scart)
Stellen Sie hier das Format für den Scart-Ausgang ein.
3. Sendersuche
ImdasMenüzuönendrückenSiedieMenü-TasteundwählenSiemitden
Tasten ◄/►denMenüpunktKanalsucheStartenundmitdenPfeiltasten▲/▼
dieUnterpunkte.
3.1. Antenneneinrichtung
StellenSiehierdieParameterentsprechendIhrerInstallationein.WählenSie
mit den ▲/▼ Tasten den Satellit auf den Ihre Antenne
ausgerichtetist.MitderPfeiltaste► gelangen Sie zu den Einstellungen.
LNB Typ: Wählen Sie hier aus was für ein LNB Sie verwenden. Standartmäßig
wird in Deutschland ein LNB mit den Frequenzen 9750/10600 verwendet.
LNB Versorgung: Stellen Sie hier die gewünschte Option ein. Für ein Universal
LNB wird 13/18V benötigt.
22 Khz: Für den Fall, dass Sie ein Dual-LNB oder 2 Antennen, die an einen
22KHz Schalter angeschlossen sind, verwenden, können Sie die entsprechen
den Einstellungen vornehmen. (An, Aus oder Auto).
Toneburst: Wenn Sie einen Toneburst-Schalter im Einsatz haben, können Sie
diesen hier aktivieren.
DiSEqC 1.0: Falls Sie mehr als nur einen Satellit empfangen, stellen Sie hier die
DiSEqC Ports entsprechend ihrer Installation ein.
DiSEqC 1.1: Stellen Sie hier die Daten ensprechend ihrer Installation ein.
Motor: Sollten Sie einen DiSEqC Motor benutzen, können Sie hier die
entsprechenden Einstellungen vornehmen.