User manual

51033211DE/AA - Seite 27
4. Wartung und Service
Hot-Swap- und Install-Version
Vorhandene USV abkemmen:
1. Handumgehung 3 von der Stellung "NORMAL" auf die
Zwischenstellung schalten.
2. Vor dem Umschalten in die Stellung "BY-PASS" prüfen, ob
LED 21 leuchtet.
Falls die LED 21 NICHT leuchtet, Handumgehung
NICHT in die Stellung "BY-PASS" umschalten und
Kundendienst benachrichtigen.
3. Handumgehung 3 von der Zwischenstellung in die Stellung
"BY-PASS" umschalten.
Die Stromversorgung der Verbraucher erfolgt aus dem
Einspeisenetz über die Handumgehung.
4. USV durch Betätigung der EIN/AUS-Taste 24 ausschalten
(Taste ausgerastet).
5. Batterie-Leistungsschalter 8 ausschalten.
6. Anschlußmodul durch Herausdrehen der 2 Schrauben 31
von der USV lösen.
Die USV kann nun ausgetauscht werden, die
Verbraucherversorgung erfolgt direkt aus dem
Einspeisenetz.
Wiederanschluß der neuen USV:
1. Anschlußmodul auf den Steckverbinder
10 stecken und mit 2
Schrauben 31 befestigen.
2. Batterie-Leistungsschalter 8 einschalten.
Aktuelle USV-Einstellungen auf Übereinstimmung
mit den Lastparametern überprüfen
(siehe Abschnitt 3.5).
3. USV durch Betätigung der EIN/AUS-Taste
24 einschalten
(Taste eingerastet).
4. Vor dem Umschalten der Handumgehung von der Stellung
"BY-PASS" in die Zwischenstellung prüfen ob LED 20 leuchtet.
Falls die Anzeige 20 NICHT aufleuchtet,
Handumgehung NICHT umschalten und
Kundendienst benachrichtigen.
5. Handumgehung 3 von der Stellung "BY-PASS" in die
Zwischenstellung umschalten ob LED 21 leuchtet.
6. Handumgehung 3 von der Zwischenstellung auf Stellung
"NORMAL" umschalten.
Die Verbraucher sind wieder durch die USV geschützt.
NORMAL
BY-PASS
Vor Umschaltung,
Hinweis! beachten!
24
10
31
8
NORMAL
BY-PASS
Vor Umschaltung,
Hinweis! beachten!
31
21
20