User manual
Seite 18 - 51033211DE/AA
3. Betriebszustände
3.1 Betriebsarten
ONLINE-Mode
Diese Betriebsart ist werksseitig voreingestellt. Dabei arbeitet
die USV nach dem Doppelwandlerprinzip.
Es können zwei Betriebszustände vorliegen:
LED 22 leuchtet: Das Einspeisenetz ist vorhanden
(Normalbetrieb).
Das Einspeisenetz versorgt über die USV die Verbraucher.
LED 23 leuchtet: Das Einspeisenetz ist nicht vorhanden
(Batteriebetrieb).
Die Batterie versorgt über die USV die Verbraucher .
ECO-Mode
Der Hauptvorteil dieser Betriebsart ist ihr geringer Energieverbrauch. Sie ermöglicht die direkte
Verbraucherversorgung über das Netz, solange dessen Kennwerte innerhalb der Toleranzgrenzen liegen.
Die Umschaltung auf den ECO-Mode und die Festlegung der Toleranzgrenzen für die direkte
Netzeinspeisung können über die Software "UPS Driver" (mitgelieferte Diskette 27 ) individuell
festgelegt werden (siehe Abschnitt 3.5).
Es können drei Betriebszustände vorliegen:
Das Einspeisenetz liegt innerhalb der festgelegten Toleranzen:
Die an die USV angeschlossenen Verbraucher werden über die
automatische Netzrückschalteinrichtung (NRE) direkt aus dem
Netz versorgt, und die LED
21 leuchtet.
Das Einspeisenetz liegt außerhalb der festgelegten Toleranzen:
Die USV schaltet automatisch in den ONLINE-Mode, und die
LED 22 leuchtet.
Das Einspeisenetz ist ausgefallen: Die LED 23 leuchtet, und
die USV arbeitet im Batteriebetrieb.
22
23
21
22
23










