TV. VIDEO. AUDIO.
Inhaltsverzeichnis Sommaire Inhoudsopgave 1. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . .6 2. mecablitz vorbereiten . . . . . . . . . . . . . .12 2.1 Montage des mecablitz . . . . . . . . . . . . .12 2.1.2 mecablitz von der Kamera abnehmen . .12 2.2 Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . .12 2.2.1 Batterien- bzw. Akkuauswahl . . . . . . . . .12 2.2.2 Batterien austauschen . . . . . . . . . . . . . .14 2.3 Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes . .14 2.4 Automatische Geräteabschaltung . . . . .
1. Veiligheidsvoorschriften . . . . . . . . . . . . 7 2. Voorbereiden van de mecablitz. . . . . . . 13 2.1 Opzetten van de mecablitz . . . . . . . . . . 13 2.1.1 De mecablitz op de camera plaatsen . . . 13 2.1.2 De mecablitz van de camera afnemen . . 13 2.2 Voeding . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.2.1 Keuze uit batterijen of accu’s . . . . . . . . . 13 2.2.2 Batterijen verwisselen . . . . . . . . . . . . . . 15 2.3 In- en uitschakelen van de flitser. . . . . . . 15 2.
Inhaltsverzeichnis Sommaire Inhoudsopgave 5.6.1 „Auto-Zoom“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42 5.6.2 Manueller Zoom-Betrieb „M. Zoom“ . . . .42 5.6.3 Extended-Zoom-Betrieb . . . . . . . . . . . . .44 5.7 Autofokus-Messblitz . . . . . . . . . . . . . . .48 5.8 Zurück zur Grundeinstellung . . . . . . . . .50 6. Spezielle Kamerahinweise . . . . . . . . . .52 6.1 Im Blitzbetrieb nicht unterstützte Sonderfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . .52 6.1.1 Schärfenautomatik . . . . . . . . . . . . . . .
.6.1 „Auto-Zoom“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 5.6.2 Mode zoom manuel „M. Zoom“ . . . . . . 43 5.6.3 Mode zoom étendu . . . . . . . . . . . . . . . 45 5.7 Illuminateur AF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 5.8 Retour aux réglages initiaux . . . . . . . . . 51 6. Conseils spécifiques concernant les reflex . 53 6.1 Fonctions spéciales non supportées par le flash53 6.1.1 Mise au point optimale sur sujets excentrés . . 53 6.1.2 Flou artistique (SF) 6.1.
Vorwort Avant-propos Voorwoord Vorwort Vielen Dank, daß Sie sich für ein Metz Produkt entschieden haben. Wir freuen uns, Sie als Kunde begrüßen zu dürfen. Natürlich können Sie es kaum erwarten, das Blitzgerät in Betrieb zu nehmen. Es lohnt sich aber, die Bedienungsanleitung zu lesen, denn nur so lernen Sie, mit dem Gerät problemlos umzugehen. Dieses Blitzgerät ist für analoge Canon EOSAutofokus-Spiegelreflexkameras mit TTL–Blitzsteuerung geeignet.
Avant-propos Voorwoord Nous vous remercions d’avoir porté votre choix sur un produit Metz et avons le plaisir de vous saluer au sein de la grande famille de nos clients. Nous savons que vous brûlez d’envie d’essayer votre flash. Prenez tout de même le temps de lire le mode d’emploi. C’est la seule manière de découvrir les potentialités de votre flash et d’apprendre à les utiliser. Ce flash convient aux reflex autofocus analogiques Canon EOS avec contrôle TTL du flash.
Sicherheitshinweise Consignes de sécurité Veiligheidsaanwijzingen • Batterien/Akkus nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen aussetzen ! • Verbrauchte Batterien/Akkus nicht ins Feuer werfen ! • Aus verbrauchten Batterien kann Lauge austreten, was zur Beschädigung der Kontakte führt. Verbrauchte Batterien deshalb immer aus dem Gerät entnehmen. • Trockenbatterien dürfen nicht geladen werden.
• N’exposez pas les piles ou accus à une trop grande chaleur, par ex. au soleil, aux flammes ou autre. • Ne jetez pas au feu les piles ni les accus usés ! • Sortez immédiatement les piles usées du flash ! En effet, les piles usées peuvent „couler“ et provoquer une dégradation du flash.
EOS 1/1HS EOS 1N/1N RS EOS 1V EOS 3 EOS 5/A2/A2E EOS 10/10S EOS 30/33/ ELAN 7E EOS 50/50E/ ELAN II/ELAN IIE EOS 100/ELAN/ 100 QD EOS 300/Kiss III/ REBEL 2000 EOS 500/Kiss/ REBEL XS/REBEL X EOS 500N/ New Kiss/REBEL G EOS 600/630 EOS RT EOS 620 EOS 650/650QD EOS 700/750/850 EOS 1000/REBEL EOS 1000F/ REBEL S EOS 1000N/ REBEL II EOS 1000FN/ REBEL SII EOS 3000/88 EOS 5000/888 EOS IX/IX E EOS IX7/IX Lite/ IX 50 • = Dedicated-Funktion wird unterstützt X = Dedicated-Funktion wird von der Kamera selbst ausgeführt b
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • x • • • • • • x • • • • • • • • x • • • • • x • • • • • • • • EOS 1/1HS EOS 1N/1N RS EOS 1V EOS 3 EOS 5/A2/A2E EOS 10/10S EOS 30/33/ ELAN 7E EOS 50/50E/ ELAN II/ELAN IIE EOS 100/ELAN/ 100 QD EOS 300/Kiss III/ REBEL 2000 EOS 500/Kiss/ REBEL XS/REBEL X EOS 500N/ New Kiss/REBEL G EOS 600/630 EOS RT EOS 620 EOS 650/650QD EOS 700/750/850 EOS 1000/REBEL EOS 1000F/ REBEL S EOS 1000N/ REBEL II EOS 1000FN/ REBEL SII EOS 3000/88 EOS 5000/888 EOS IX/IX
Vorbereiten des Blitzgerätes Préparatifs De flitser gereedmaken 2. mecablitz vorbereiten 2.1 Montage des mecablitz 2.1.1 mecablitz auf der Kamera montieren ☞ Kamera und mecablitz vor der Montage oder Demontage ausschalten. • Rändelmutter bis zum Anschlag gegen den mecablitz drehen. Der Sicherungsstift im Schuh ist jetzt vollkommen im mecablitz-Gehäuse versenkt.
2 Préparation du mecablitz 2. Voorbereiden van de mecablitz 2.1 Montage du mecablitz 2.1 Opzetten van de mecablitz 2.1.1 Fixation du mecablitz sur l’appareil 2.1.1 De mecablitz op de camera plaatsen ☞ Couper l’appareil photo et le flash avec l’in- ☞ Schakel camera en mecablitz via hun terrupteur général ! hoofdschakelaar uit! • Tourner l’écrou moleté jusqu’en butée contre le mecablitz. A présent, le pion d’immobilisation est complètement éclipsé dans le boîtier.
2.2.2 Batterien austauschen (Bild 1) Die Batterien sind leer bzw. verbraucht, wenn die Blitzfolgezeit (Zeit vom Auslösen eines Blitzes mit voller Lichtleistung, z.B. bei M, bis zum erneuten Aufleuchten der Blitzbereitschaftsanzeige) über 60 Sekunden ansteigt. 1 mecablitz mit dem Hauptschalter ausschalten. 2 Den Batteriefachdeckel nach vorne schieben und aufklappen. • Batterien oder NC-Akkus in Längsrichtung entsprechend den angegebenen Batteriesymbolen einsetzen und Batteriedeckel schließen.
2.2.2 Remplacement des piles (Fig. 1) 2.2.2 Batterijen verwisselen (Afb. 1) Les piles sont vides ou usées lorsque le temps de recyclage (délai entre le déclenchement d’un éclair à pleine puissance, par ex. sur M, et l’instant d’allumage du témoin de disponibilité) dépasse les 60 secondes. 1 Couper le mecablitz avec l’interrupteur général. 2 Repousser le couvercle du compartiment des piles dans le sens de la flèche et le rabattre.
Energie zu sparen und die Stromquellen vor unbeabsichtigtem Entladen zu schützen. Die Blitzbereitschaftsanzeige und die Anzeigen auf dem LC-Display verlöschen. Die zuletzt benutzte Betriebseinstellung bleibt nach der automatischen Abschaltung erhalten, und steht nach dem Einschalten sofort wieder zur Verfügung. Das Blitzgerät wird durch Drücken der Tasten „Mode“ oder „Zoom“ bzw. durch Antippen des Kameraauslösers (Wake-Up-Funktion) wieder eingeschaltet.
disponibilité et les affichages sur l’écran ACL du flash s’éteignent. Les réglages effectués avant la coupure automatique restent conservés et sont rétablis immédiatement à la remise en service. Le flash est réactivé en appuyant sur la touche „Mode“ ou „Zoom“ ou en enfonçant à mi-course le déclencheur de l’appareil photo (fonction de réveil).
Programmblitzautomatik Automatisme programmé au flash Geprogrammeerd automatisch flitsen 3. Programmblitzautomatik (BlitzVollautomatik) In der Programmblitzautomatik steuert die Kamera die Blende, Verschlusszeit und den mecablitz automatisch so, dass in den meisten Aufnahmesituationen, auch im Aufhellblitzbetrieb, zusammen mit dem Blitzlicht ein optimales Aufnahmeergebnis erzielt wird.
3 Automatisme programmé au flash (flash tout automatique) 3. Geprogrammeerd automatisch flitsen (volautomatisch flitsen) Dans ce mode tout automatique, l’appareil photo gère l’ouverture, la vitesse d’obturation et le mecablitz de manière à obtenir un résultat optimal avec l’éclair du flash, et ce dans la plupart des situations de prise de vue, aussi en fill-in au flash.
TTL-Blitzbetrieb Mode flash TTL TTL-flitsfunctie 4 Betriebsarten des mecablitz 4.1 TTL-Blitzbetrieb Im TTL-Blitzbetrieb erreichen Sie auf einfache Art sehr gute Blitzlichtaufnahmen. In dieser Blitzbetriebsart wird die Belichtungsmessung von einem Sensor in der Kamera vorgenommen. Dieser misst das durchs Objektiv (TTL = „Trough The Lens“) auf den Film auftreffende Licht.
4. Modes de fonctionnement du mecablitz 4. Flitserfuncties van de mecablitz 4.1 Mode flash TTL- In de TTL-flitserfunctie verkrijgt u op eenvoudige wijze zeer goede flitsopnamen. In deze flitserfunctie wordt belichtingsmeting uitgevoerd door een sensor in de camera. Deze meet het door het objectief (TTL = „Trough The Lens“) op de film vallende licht.
Einstellvorgang für den TTL-Blitzbetrieb ☞ Bei verschiedenen Kameras wird der TTL–Blitzbetrieb im „grünen Vollprogramm“ bzw. den Motiv- Kreativ-Programmen automatisch am mecablitz aktiviert. TTL m Auto Zoom mm • mecablitz mit dem Hauptschalter einschalten. 1 Taste „Mode“ so oft drücken, bis im LC-Display „TTL“ blinkt. • Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca. 5s schaltet das LC-Display auf die normale Anzeige zurück. Bei starken Kontrastunterschieden, z.B.
Réglages pour le mode TTL ☞ Het instellen van de TTL-flitserfunctie ☞ Bij sommige camera’s wordt de mecablitz in Sur certains modèles, le mode TTL est activé automatiquement sur le mecablitz lors de la sélection du carré vert et d’un programme résultat. de functie „groen, geheel automatisch geprogrammeerd“ en in de programma’s voor basisgebruik reeds automatisch naar de TTL-flitserfunctie omgeschakeld! • Mettre en marche le mecablitz avec l’interrupteur général.
Blitzbelichtung manuell mit einem Korrekturwert der Aufnahmesituation angepasst werden. Die Höhe des Korrekturwertes ist vom Kontrast zwischen Motiv und Bildhintergrund abhängig! Die Einstellung des Korrekturwertes erfolgt an der Kamera. Beachten Sie hierzu die Angaben bzw. Einstellhinweise in der Kamerabedienungsanleitung! ☞ Dunkles Motiv vor hellem Bildhintergrund: Positiver Korrekturwert (etwa 1 bis 2 Blendenwerte).
valeur de la correction dépend du contraste entre le sujet et le fond ! La valeur de correction se règle sur l’appareil photo. Respectez les indications et conseils de réglage donnés dans le mode d’emploi de l’appareil photo! ☞ Sujet sombre sur fond clair : valeur de correction positive (1 à 2 IL env.). Sujet clair sur fond sombre : valeur de correction négative (1 à 2 IL env.).
Manueller Blitzbetrieb Mode flash manuel Flitsen met handinstelling 4.2 Manueller Blitzbetrieb ☞ Mit verschiedenen Kameras wird im „grü- nen Vollprogramm“ und den Motiv- KreativProgrammen der mecablitz automatisch auf den TTL-Blitzbetrieb umgeschaltet. Der manuelle Blitzbetrieb ist dann nicht möglich! Im manuellen Blitzbetrieb erfolgt keine Belichtungskontrollanzeige auf dem LC-Display des mecablitz! Die Kamera ist in die Betriebsart Zeitautomatik „Av“ bzw.
4.2 Mode flash manuel ☞ 4.2 Flitsen met handinstelling Sur certains reflex, la sélection du carré vert ou d’un programme-résultat s’accompagne automatiquement de la commutation du mecablitz dans le mode TTL.
„M Lo“ blinkt. • Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca. 5s schaltet das LC-Display auf die normale Anzeige zurück. Blitztechniken Techniques de photographie au flash Flitstechnieken 4.3 Blitztechniken 4.3.1 Indirektes Blitzen (Bild 12) Direkt geblitzte Bilder sind nicht selten an ihrer typisch harten und ausgeprägten Schattenbildung zu erkennen. Oft wirkt auch der physikalisch bedingte Lichtabfall vom Vordergrund zum Hintergrund störend.
Procédure de réglage pour le mode flash manuel MLo Het instellen van flitsen met handinstelling MLo • Schakel de mecablitz via zijn hoofdschakelaar in; 2 druk zo vaak op de „Mode“-toets, dat in het LC-display „M Lo“ knippert. • de instelling treedt onmiddellijk in werking. Na ong. 5 s. Schakelt het LC-display weer naar de normale weergave terug. • Mettre en marche le mecablitz avec l’interrupteur général. 2 Répéter l’appui sur la touche „Mode“ jusqu’à ce que „M Lo“ clignote sur l’écran ACL.
Blitztechniken Techniques de photographie au flash Flitstechnieken 4.3.2 Nahaufnahmen / Makroaufnahmen Um Parallaxefehler auszugleichen, kann der Blitzreflektor um einem Winkel von -7 nach unten geschwenkt werden. Dazu den Entriegelungsknopf des Reflektors drücken und den Reflektor nach unten schwenken. Bei Aufnahmen im Nahbereich ist zu beachten, dass bestimmte Mindestbeleuchtungsabstände eingehalten werden müssen, um eine Überbelichtung zu vermeiden. Der Mindestbeleuchtungsabstand beträgt ca.
Portée = nombre-guide distance d’éclairage x 2 Reikwijdte = 4.3.2 Macrophotographie (photographie rapprochée) richtgetal verlichtingsafstand x 2 4.3.2 Dichtbijopnamen / macro-opnamen Pour compenser l’erreur de parallaxe, le réflecteur principal est orientable vers le bas d’un angle de 7°. Pour l’abaisser, appuyer sur le bouton de déverrouillage du réflecteur puis basculer ce dernier vers le bas.
schlusszeiten als ihre Synchronzeit ein. ☞ Die REAR-Funktion ist nur anwähl- und einstellbar, wenn der mecablitz auf einer Kamera montiert ist, welche diese Betriebsart unterstützt. Die Kamera muss zum Aufrufen und Einstellen dieser Funktion eingeschaltet sein! Durch kurzes Antippen des Kameraauslösers muss mindestens einmal ein Datenaustausch zwischen Kamera und mecablitz stattgefunden haben. Bei einigen Kameras ist in bestimmten Betriebsarten (z.B.
sur le second rideau permet donc de rendre avec naturel les sujets lumineux animés ! Suivant le mode sélectionnée sur l’appareil photo, celui-ci réglera un temps de pose plus long que celui correspondant à sa vitesse de synchro X. ☞ La fonction REAR n’est utilisable et réglable que si le mecablitz est monté sur un appareil photo qui supporte cette fonction.
den zweiten Verschlussvorhang wird am Display des mecablitz nicht mehr angezeigt! Der mecablitz wird dann wieder auf den 1.Verschlussvorhang synchronisiert (Normalsynchronisation). Blitztechniken Techniques de photographie au flash Flitstechnieken 4.4.3 Langzeitsynchronisation / SLOW Verschiedene Kameras bieten in bestimmten Betriebsarten die Möglichkeit zum Blitzbetrieb mit Langzeitsynchronisation.
• Le réglage prend effet immédiatement. Après env. 5 s, l’écran ACL retourne à l’affichage normal. Le symbole „REAR“ de synchronisation sur le second rideau disparaît de l’écran ACL du mecablitz ! Le mecablitz est à nouveau synchronisé sur le 1er rideau (synchronisation normale). display „OFF“ knippert; • de instelling treedt onmiddellijk in werking. Na ong. 5 s. schakelt het LC-display weer naar de normale weergave terug.
mecablitz- und Kamerafunktionen mecablitz- et fonctions de l’appareil photo De mecablitz- en camerafuncties 5. mecablitz- und Kamerafunktionen 5.1 Blitzbereitschaftsanzeige Bei aufgeladenen Blitzkondensator leuchtet am mecablitz die Blitzbereitschaftsanzeige (Blitzsymbol) auf und zeigt damit die Blitzbereitschaft an. Das bedeutet, dass für die nächste Aufnahme Blitzlicht verwendet werden kann.
5. mecablitz- et fonctions de l’appareil photo 5. De mecablitz- en camerafuncties 5.1 Témoin de disponibilité du flash Zodra de flitser opgeladen is, licht op de mecablitz de aanduiding van flitsparaatheid (flitssymbool) op. Deze geeft daarmee aan, dat hij gereed is om te flitsen. Dat betekent, dat voor de volgende opname flitslicht zal worden gebruikt.
schlusszeit oder beide Anzeigen, so liegt entweder Über- oder Unterbelichtung vor. Grundsätzlich zur Fehlbelichtung: • Bei Überbelichtung: Nicht blitzen! • Bei Unterbelichtung: Schalten Sie den Blitz zu oder verwenden Sie ein Stativ und eine längere Belichtungszeit. In den verschiedenen Belichtungs- und Automatikprogrammen können unterschiedliche Gründe für Fehlbelichtungen vorliegen. ☞ Lesen Sie zu den Anzeigen im Kamerasucher in der Kamerabedienungsanleitung nach was für Ihren Kameratyp gilt.
Si la valeur de diaphragme ou de vitesse ou les deux clignotent dans le viseur, on est situation de surexposition ou de sous-exposition. gewaarschuwd: knippert de in de zoeker aangegeven diafragmawaarde, de belichtingstijd of beide, dan treedt er een te krappe of te ruime belichting op.
anzeige im LC-Display des mecablitz. Das Motiv sollte sich im Bereich von etwa 40% bis 70% des angezeigten Wertes befinden. Damit wird der Elektronik genügend Spielraum zum Ausgleich gegeben. Der Mindestabstand zum Motiv sollte 10% des angezeigten Wertes nicht unterschreiten um Überbelichtungen zu vermeiden! Die Anpassung an die jeweilige Aufnahmesituation kann durch Ändern der Objektivblende erreicht werden. Beispiel: Im Beispiel erstreckt sich der Blitzbereich von ca. 0,6 m bis 6,2 m.
ou très faiblement réfléchissants, peuvent fausser le calcul de la portée. Lors de la prise de vue, observer l’indication de portée sur l’écran ACL du mecablitz. Le sujet devrait se trouver dans la zone allant env. de 40 % à 70 % de la portée affichée pour laisser à l’électronique du reflex une latitude suffisante pour doser la lumière. Pour éviter les surexpositions, il ne faudrait pas se rapprocher du sujet à moins de 10 % de la valeur de portée affichée.
• mecablitz mit dem Hauptschalter ausschalten. • Tastenkombination „Select“ (= Taste „Mode“ + Taste „Zoom“) gedrückt halten. • mecablitz mit dem Hauptschalter einschalten. • Tastenkombination „Select“ (= Taste „Mode“ + Taste „Zoom“) loslassen. • Die Entfernungsanzeige wechselt von m in ft, bzw. von ft in m. mecablitz- und Kamerafunktionen mecablitz- et fonctions de l’appareil photo De mecablitz- en camerafuncties 5.5 LC-Display-Beleuchtung Beim Drücken der Taste „Mode“ bzw. der Taste „Zoom“ wird für ca.
Marche à suivre pour basculer de l’un à l’autre : • Couper le mecablitz avec l’interrupteur général. • Maintenir enfoncée la combinaison de touches „Select“ (= touche „Mode“ + touche „Zoom“). • Mettre en marche le mecablitz avec l’interrupteur général. • Relâcher la combinaison de touches „Select“ (= touche „Mode“ + touche „Zoom“). • L’affichage de distance bascule de m sur ft ou e ft sur m. 5.4.
Beleuchtungseffekte zu erzielen (z.B. hot-spot usw.). Durch wiederholtes Drücken der Taste „Zoom“ am mecablitz können nacheinander folgende Reflektor-Positionen angewählt werden: 28mm - 35mm - 50mm - 70mm - 85mm - 105mm. Im LC-Display des mecablitz wird „M.Zoom“ (für manuelle Zoomeinstellung) und die aktuelle Zoom-Position (mm) angezeigt. Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca. 5s schaltet das Display auf seine normale Anzeige zurück.
être modifiée manuellement, par ex. pour obtenir des effets d’éclairage spéciaux tels que hot-spot, etc. En répétant l’appui sur la touche „Zoom“ sur le mecablitz, on peut choisir de façon séquentielle parmi l’une des positions de réflecteur suivantes : zet, dan knippert in het LC-display de aanduiding „28“ mm als waarschuwing, dat het onderwerp door de mecablitz niet geheel tot aan de randen kan worden verlicht. ☞ Voor objectieven met een brandpuntsaf- 28mm - 35mm - 50mm - 70mm - 85mm - 105mm.
mecablitz auf die Reflektorposition 28mm. Im LC–Display wird jedoch weiterhin 35mm angezeigt! Der Extended-Zoom-Betrieb ist nur ist nur in der Betriebsart „Auto Zoom“ mit Objektivbrennweiten ab 35 mm möglich. Da die Anfangsposition des Zoomreflektors 28 mm beträgt, wird bei Objektivbrennweiten von weniger als 35mm im LC-Display „28“mm blinkend angezeigt. Dies ist ein Warnhinweis, dass eine für den Extended-ZoomBetrieb erforderliche Reflektorposition von 24 mm nicht angesteuert werden kann.
mm. En mode zoom étendu, le mecablitz positionne sa tête zoom sur 28mm. L’écran de contrôle ACL continue cependant d’afficher 35mm ! Le mode zoom étendu n’est possible qu’en mode „Auto Zoom“ avec des objectifs de focale à partir de 35 mm. Etant donné que la position extrême de la tête zoom est 28 mm, l’utilisation d’objectifs de focale inférieure à 35 mm se traduira par l’affichage clignotant de „28“mm sur l’écran ACL.
mecablitz- und Kamerafunktionen mecablitz- et fonctions de l’appareil photo De mecablitz- en camerafuncties 5.7 Autofokus-Messblitz (Bild 24) Sobald die Umlichtverhältnisse für eine automatische Fokussierung nicht mehr ausreichen, wird von der Kameraelektronik der Autofokus-Messblitz aktiviert. Der Autofokusscheinwerfer strahlt dabei ein Streifenmuster ab, welches auf das Motiv projiziert wird. Auf dieses Streifenmuster kann dann die Kamera automatisch fokussieren.
blijft nadat u dezer functie hebt ingesteld in het LC-display van de mecablitz aangegeven! 5.7 Illuminateur AF (Fig. 24) Lorsque la lumière ambiante est insuffisante pour permettre une mise au point automatique, l’électronique de l’appareil photo active l’illuminateur AF. Celui-ci émet un réseau de bandes qu’il projette sur le sujet. Le système autofocus de l’appareil photo utilise ces bandes pour réaliser la mise au point automatique. La portée de l’illuminateur AF est d’environ 6m ...
mecablitz- und Kamerafunktionen mecablitz- et fonctions de l’appareil photo De mecablitz- en camerafuncties 5.8 Zurück zur Grundeinstellung Der mecablitz kann mit einem Tastendruck von mindestens drei Sekunden auf die Taste „Mode“ zu seiner Grundeinstellung zurückgesetzt werden. Folgende Einstellungen werden gesetzt • Blitzbetriebsart „TTL“ • Automatische Geräteabschaltung „Auto-Off“ wird aktiviert (3m On) • Automatischer Zoom-Betrieb „Auto-Zoom“ • Der Extended-Zoom-Betrieb „Ex“ wird gelöscht.
wordt de projector van de AF-meetflits van de mecablitz niet geactiveerd. Sommige camera’s gebruiken in dat geval het in de camera zelf ingebouwde AF-hulplicht voor de automatische scherpstelling (zie de gebruiksaanwijzing van uw camera). Bij sommige EOS-camera’s wordt, indien nodig, alleen het in de camera ingebouwde AF-hulplicht geactiveerd! Tot deze camera’s behoren bijv. de EOS 500, 5, 10, 10S, 5000, REBEL X, REBEL XS, A2, A2E, 888 (zie tabel 1).
Spezielle Kamerahinweise 6 Spezielle Kamerahinweise Conseils spécifiques concernant les reflex Wegen der Vielzahl der Kameratypen und deren Eigenschaften ist es im Rahmen dieser Bedienungsanleitung nicht möglich auf alle kameraspezifischen Möglichkeiten, Einstellungen, Anzeigen usw. detailliert einzugehen. Informationen und Hinweise zum Einsatz eines Blitzgerätes entnehmen Sie bitte den entsprechenden Kapiteln ihrer Kamerabedienungsanleitung! Speciale aanwijzingen per camera 6.
6. Conseils spécifiques concernant les reflex 6. Speciale aanwijzingen per camera Vanwege het grote aantal typen camera en hun eigenschappen, is het in het kader van deze gebruiksaanwijzing niet mogelijk om gedetailleerd in te gaan op alle cameraspecifieke mogelijkheden, instellingen, aanduidingen en dergelijke.
Sonderzubehör 7. Sonderzubehör ☞ Für Fehlfunktionen und Schäden am meca- Accessoires en option blitz, verursacht durch die Verwendung von Zubehör anderer Hersteller wird keine Gewährleistung übernommen! Optionele accessoires • Weitwinkelstreuscheibe 20mm (in Vorbereitung) Für die Ausleuchtung von Objektivbrennweiten ab 20mm. Die Grenzreichweiten verringern sich entsprechend dem Lichtverlust ca. um den Faktor 1,4.
7. Accessoires en option 7.
Hilfe bei Störungen; Wartung und Pflege 8. Hilfe bei Störungen Remède en cas de mauvais fonctionnement; Entretien Sollte es einmal vorkommen dass z.B. im LC-Display des Blitzgerätes unsinnige Anzeigen erscheinen oder das Blitzgerät funktioniert nicht so wie es soll, so schalten Sie das Blitzgerät für ca. 10 Sekunden mit dem Hauptschalter aus. Überprüfen Sie die korrekte Montage des Blitzgerätefußes im Zubehörschuh der Kamera und die Kameraeinstellungen.
8. Remède en cas de mauvais fonctionnement 8. Bij een eventuele storing Zou het ooit voorkomen, dat bijv. in het LC-display van de flitser onzinnige aanduidingen verschijnen of dat de flitser niet functioneert op de manier die op grond van de gedane instellingen van hem verwacht zou mogen worden, schakel dan de flitser voor de duur van 10 seconden via zijn hoofdschakelaar uit.
Technische Daten 10. Technische Daten Caractéristiques techniques Max. Leitzahl bei ISO 100/21°; Zoom 105 mm: Im Metersystem: 44 Im Feet-System: 144 Blitzleuchtzeiten: Ca. 1/200 ... 1/20.000 Sekunde (im TTL-Betrieb) Im M - Betrieb ca. 1/200 Sekunde bei voller Lichtleistung Im M Lo - Betrieb ca. 1/5000 Sekunde Farbtemperatur: ca. 5600 K Filmempfindlichkeit: ISO 6 bis ISO 6400 Synchronisation: Niederspannungszündung Blitzanzahlen: ca. 85 mit NC-Akku (600 mAh) ca. 205 mit NiMH-Akku (1600 mAh) ca.
10. Caractéristiques techniques 10. Technische gegevens Nombre-guide maximal pour ISO 100 / 21°; zoom 105 mm: Max. richtgetal bij ISO 100 / 21°; zoom 105 mm: en mètres : 44 In meters: 44 en feet : 144 In feet: 144 Durées de l’éclair : env. 1/200 ... 1/20.000 s (en mode TTL) en mode M env. 1/200 s à pleine puissance en mode M Lo env. 1/5000 s Flitsduur: Ong. 1/200 ... 1/20.000 seconde (in de TTL-functie) In de M - functie ong. 1/200 seconde bij vol vermogen In de M Lo - functie ong.
Leitzahlentabelle für TTL und volle Lichtleistung M im Meter-System Leitzahl (ft) = Leitzahl (m) x 3,3 Tableau des nombres-guides pour TTL et pleine puissance M en mètres nombre-guide (ft) = nombre-guide (m) x 3,3 Richtgetallentabel voor TTL en vol vermogen M in het metersysteem Richtgetal (ft) = Richtgetall (m) x 3,3 ISO 6/9° 8/10° 10/11° 12/12° 16/13° 20/14° 25/15° 32/16° 40/17° 50/18° 64/19° 80/20° 100/21° 125/22° 160/23° 200/24° 250/25° 320/26° 400/27° 500/28° 650/29° 800/30° 1000/31° 1250/32° 1600/33°
Leitzahlentabelle für TTL und Teillichtleistung MLo im Meter-System Leitzahl (ft) = Leitzahl (m) x 3,3 Tableau des nombres-guides pour TTL les differents puissance MLo en mètres nombre-guide (ft) = nombre-guide (m) x 3,3 Richtgetallentabel voor TTL en deelermogen MLo in het metersysteem Richtgetal (ft) = Richtgetall (m) x 3,3 ISO 6/9° 8/10° 10/11° 12/12° 16/13° 20/14° 25/15° 32/16° 40/17° 50/18° 64/19° 80/20° 100/21° 125/22° 160/23° 200/24° 250/25° 320/26° 400/27° 500/28° 650/29° 800/30° 1000/31° 1250/32°
Batterie-Entsorgung Elimination des batteries Afvoeren van de batterijen Batterie-Entsorgung Batterien/Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Bitte bedienen Sie sich bei der Rückgabe verbrauchter Batterien/Akkus eines vorhandenen Rücknahmesystems. Bitte geben Sie nur entladene Batterien/Akkus ab. Batterien/Akkus sind in der Regel dann entladen, wenn das damit betriebene Gerät - abschaltet und signalisiert „Batterien leer“ - nach längerem Gebrauch der Batterien nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Betriebsartenwahl Sélecteur de mode Functieschakelaar A M LoPDE TTL HSS REAR o.k. ft m ISO P EV M.
Entriegelungsknopf Hauptreflektor Bouton de déverrouillage pour réflecteur Ontgrendelingsknop Hoofdreflector Hauptschalter Interupteur général Hoofdschakelaar 44 AF-03 Displaybeleuchtung Eclàirage de l’écran Diaplayverlichting Batteriefachdeckel Couvercle du compartiment des piles Deksel batterijvak
TV. VIDEO. AUDIO. MECABLITZ Metz - Werke GmbH & Co KG • Postfach 1267 • D-90506 Zirndorf • info@metz.de • www.metz.de Unterhaltungselektronik Fotoelektronik Kunststofftechnik Industrieelektronik 701 47 0063.A1 Metz. Immer erster Klasse.