Operation Manual

3534
10. Der Stroboskop-Betrieb
Bild 18: Der Stroboskop-Betrieb
In dieser Betriebsart können mehrere Blitzbelichtungen auf einem Bild
gemacht werden.Das ist besonders interessant bei Bewegungsstudien und
Effektaufnahmen (Bild 18).
Beim Stroboskop-Betrieb werden mehrere Blitze mit einer bestimmten Blitzfre-
quenz abgegeben. Die Funktion ist daher nur mit einer Teillichtleistung von max.
1/4 oder weniger realisierbar.
Für eine Stroboskop-Aufnahme kann die Blitzfrequenz (Blitze pro Sekunde) von
1 ...30 Hz in 1 Hz Schritten und die Anzahl der Blitze von 2 ...20 in 1 er Schritten
gewählt werden.
Die maximal mögliche Teillichtleistung stellt sich im Stroboskop–Betrieb automa-
tisch ein (siehe Tabelle 5 der Techn.Daten). Sie können zur Erzielung von kurzen
Blitzleuchtzeiten die Teillichtleistung manuell bis auf den Minimalwert von 1/256
einstellen. Im LC–Display wird die zu den eingestellten Parametern gültige Ent-
fernung angezeigt.Durch Verändern des Blendenwertes oder der Teillichtleistung
kann der angezeigte Entfernungswert an die Aufnahmeentfernung angeglichen
werden.An der Kamera ist der am Blitzgerät eingestellte Blendenwert zu über-
nehmen. Durch Verwendung von Filmen mit höher ISO-Zahl kann die Entfer-
nungsreichweite vergrößert werden.
Ǻ
10. Der Stroboskop-Betrieb
Bild 19: Einstellungen für den Stroboskop-Betrieb
Einstellungen für den Stroboskop-Betrieb:
Kamera gemäß ihrer Bedienungsanleitung in die manuelle Betriebsart schal-
ten und passende Verschlußzeit wählen (siehe Tabelle 5 der Techn.Daten).
1Blitzgerät mit dem Hauptschalter
einschalten.
falls noch keine Filmempfindlichkeit am mecablitz eingestellt ist:
- Betriebsartenwahlschalter
auf A schieben.
-Taste ISO
drücken und mit der + oder - Taste
die Filmempfindlichkeit
einstellen.
2Betriebsartenwahlschalter
auf schieben.
*Taste Zoom
drücken und mit der + oder - Taste
den Zoomwert ein-
stellen,der mit dem Objektiv der Kamera gewählt wurde.
3Taste N
drücken (Doppelfunktion der Taste ISO).
4mit der + oder - Taste
die gewünschte Blitzanzahl N einstellen.
5Taste f(HZ)
drücken.
6mit der + oder - Taste
die gewünschte Frequenzzahl f(HZ) einstellen.
wenn erwünscht,Taste P
drücken und mit der + oder - Taste
die Teil-
lichtleistung weiter verringern.
1
2
5
3
4/6