User manual

Modulmontage im Modulträger 1HE 6 Port
Module assembly in module frame 1RU 6 port
Demontage / Disassembly
Modul von hinten im oberen Bereich des Trägers einhaken und
nach unten einrasten. Zur Montage weiterer Module diesen
Schritt wiederholen.
Hook in the module at the top of the support and click it down
into place. Repeat this installation step for each module.
Lösen des Moduls
Mittels eines Schraubendrehers unterhalb des Moduls das
Befestigungsblech leicht eindrücken und das Modul entnehmen.
Detach the Module
Use a screw driver to slightly push-in the plate below the module
and withdraw the module.
Potentialausgleich anbringen. Erdungsset liegt bei.
Install the potential equalization, an earthing kit is enclosed.
Potentialausgleich / Potential equalization
Beschaltungshinweise
Pin/Pair assignment
Beschaltung nach ISO/IEC 11801, EN 50173
Bitte beachten Sie die Farbkodierung für die Verdrahtung gemäß TIA/EIA-568A oder TIA/EIA-568B.
Pin/pair assignment according to ISO/IEC 11801, EN 50173
Please note colour coding for wiring per TIA/EIA-568A or TIA/EIA-568B.
1 2
5
4
weiß / white
weiß / white
blau / blue
grün / green
Buchse 8(8)
Jack 8(8)
Schirm-
anschluss
shield
connection
6 3
8
7
braun / brown
orange / orange
weiß / white
weiß / white
1 2 3 4 5 6 7 8
T568A
1 2
5
4
weiß / white
weiß / white
blau / blue
orange / orange
Buchse 8(8)
jack 8(8)
Schirm-
anschluss
shield
connection
6 3
8
7
braun / brown
weiß / white
1 2 3 4 5 6 7 8
T568B
grün / green
weiß / white
Mechanische Eigenschaften
Adernanschluss:
Schneidklemme BTR-IDC:
Leiter 0,4 - 0,65 mm
AWG 26 - 22 Isolation 0,7 - 1,4 mm (1,6 mm)
AWG 26/7 Litzenleiter mit 7-drähtiger
CU-Litze blank
Wiederverwendbar für AWG 22, AWG 23 und AWG 24 bei
Verwendung eines gleichen oder größeren Querschnitts.
Mechanical Features
Wire termination:
IDC by BTR:
wire 0.4 - 0.65 mm AWG 26 - 22
insulation 0.7 - 1.4 mm (1.6 mm)
AWG 26/7 bare stranded copper wire with 7 strands
Reusable for AWG 22, AWG 23 and AWG 24 when using a
wire with the same or bigger cross section.
Hinweis für Verwender und Monteure
Unsere Anschlusssysteme und Verteilerprodukte für strukturierte Gebäudeverkabelungen entsprechen den
gültigen Normen ISO/IEC 11801, EN 50173-1 und IEC 60603-7. Bei Komplettierung der Anschlüsse muß der
Verwender/Mon tagebetrieb prüfen und beachten, dass nur Patch- und Anschlusskabel, die die EN-/ IEC-Normen
erfüllen, verwendet werden. Lassen Sie sich ggf. vom Lieferanten den Nachweis geben, dass die eingesetzten Kabel
und Stecker der Norm entsprechen. Die Verwendung von nicht normgerechten Komponenten bedeutet den Verlust der
Mängelrechte auch innerhalb der Lieferkette unserer Produkte. Die Installation ist nur von Fachpersonal durchzuführen.
Hierbei sind die Sicherheitsanforde rungen nach EN 60950 zu beachten. Bitte beachten Sie auch, dass keine starken
mechanischen Ein wirkungen und Bean spruchungen beim Ein- und Ausstecken des Benutzerkabels nach oben, unten oder
seitlich auf den elektrischen Kontaktbe reich der Steckverbindung (z. B. durch Ziehen am Kabel u. a.) erfolgen. Für dadurch
entstehende Schäden haften wir nicht. Bitte übergeben Sie diesen Hinweis auch an den Endverbraucher.
Achtung!
Ausstecken (Ziehen des RJ45-Steckers) nur bei zuvor ausgeschaltetem Gerät ohne Spannung. Ausstecken, insbesonde-
re wiederholtes Ausstecken unter Spannung (bei Verwendung von Power over Ethernet PoE) kann zu Schäden an den
Kontakten der RJ45-Steckverbindung führen.
Notes for user and installer
Our termination systems and patch products for generic cabling meet the active standards ISO/IEC 11801, EN 50173-1 und
IEC 60603-7. The user or installer has to check and take care to use solely patch and termination cables that meet the EN-/
IEC standards when completing the installation. If necessary ask your supplier to certify that the installed cables and plugs
meet the standards. The use of non-standard components means the loss of rights accruing from defects even within the
supply chain of our products. Installation only by qualified personnel. Electrical Safety per EN 60950. Furthermore, please
pay attention that the electric contact area of the plug connection is not exposed to high mechanical effects or strain (e.g.
by pulling the cable etc.) when the user cable is plugged in or out upwards, downwards or sidewards. We do not take over
liability for any damage. Please give this note to end users, too.
Attention!
Before unplugging the RJ45 plug make sure that the device is switched off and is no longer energised. Unplugging, par-
ticularly repeated unplugging of an energised device (when using Power over Ethernet PoE) may damage the contacts of
the RJ45 plug connection.
METZ CONNECT GmbH
Im Tal 2 | 78176 Blumberg | Germany
Phone +49 7702 533-0 | Fax +49 7702 533-433
Montageanleitung siehe/Mounting instruction see www.metz-connect.com
METZ CONNECT GmbH
Im Tal 2 | 78176 Blumberg | Germany
Phone +49 7702 533-0 | Fax +49 7702 533-433
Montageanleitung siehe/Mounting instruction see www.metz-connect.com