Safety data sheet

SDB-Nr.: 138721 V001.7
Metylan Spezial Grundierung / I 200
Seite 4 von 11
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
Arbeitsplatzgrenzwerte
Deutschland
Inhaltstsoff [Regulierte Stoffgruppe]
ppm
mg/m
3
Werttyp
Kategorie Kurzzeitwert /
Bemerkungen
Gesetzliche Liste
Bariumsulfat, natürlich
7727-43-7
[ALLGEMEINER STAUBGRENZWERT,
EINATEMBARE FRAKTION]
Kategorie für
Kurzzeitwerte
Kategorie II: Resorptiv
wirksame Stoffe.
TRGS 900
Bariumsulfat, natürlich
7727-43-7
[ALLGEMEINER STAUBGRENZWERT,
EINATEMBARE FRAKTION]
10
AGW:
2
TRGS 900
Bariumsulfat, natürlich
7727-43-7
[ALLGEMEINER STAUBGRENZWERT,
ALVEOLENGÄNGIGE FRAKTION]
1,25
AGW:
TRGS 900
Titandioxid
13463-67-7
[ALLGEMEINER STAUBGRENZWERT,
ALVEOLENGÄNGIGE FRAKTION]
1,25
AGW:
TRGS 900
Titandioxid
13463-67-7
[ALLGEMEINER STAUBGRENZWERT,
EINATEMBARE FRAKTION]
10
AGW:
2
TRGS 900
Titandioxid
13463-67-7
[ALLGEMEINER STAUBGRENZWERT,
EINATEMBARE FRAKTION]
Kategorie für
Kurzzeitwerte
Kategorie II: Resorptiv
wirksame Stoffe.
TRGS 900
2-Octyl-2H-isothiazol-3-on
26530-20-1
[2-OCTYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON,
EINATEMBARE FRAKTION]
Hautbezeichnung:
Hautresorptiv
TRGS 900
2-Octyl-2H-isothiazol-3-on
26530-20-1
[2-OCTYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON,
EINATEMBARE FRAKTION]
0,05
AGW:
2
Falls die AGW- und BGW-
Werte eingehalten werden,
sollte keine Fruchtschädigung
vorliegen (siehe Nummer 2.7).
TRGS 900
2-Octyl-2H-isothiazol-3-on
26530-20-1
[2-OCTYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON,
EINATEMBARE FRAKTION]
Kategorie für
Kurzzeitwerte
Kategorie I: Stoffe bei denen
die lokale Wirkung
grenzwertbestimmend ist oder
atemwegssensibilisierende
Stoffe.
TRGS 900
Biologischer Grenzwert (BGW):
Inhaltstsoff [Regulierte
Stoffgruppe]
Parameter
Untersuchungs
material
Probenahmezeitpunkt
Konz.
Grundlage des
Grenzwertes
Bemerkung
Zusatzinformation
Kieselsäure,
Aluminiumnatriumsalz
1344-00-9
[ALUMINIUM]
Aluminium
Urin
Probenahmezeitpunkt:
Expositionsende, bzw.
Schichtende.
200 µg/l
DE BAT
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition:
Atemschutz:
Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen.
Handschutz:
Empfohlen werden Handschuhe aus Nitril mit einer Materialstärke von >0,1 mm (Durchbruchzeit < 30s). Handschuhe sind nach
einmaligen Kurzzeitkontakt bzw. Verschmutzung zu wechseln!
Diese sind erhältlich im Laborfachhandel oder Apotheken.