Data Sheet
Table Of Contents
RÜCKKSEITIGER KLEISTERAUFTRAG
Bei Wandbekleidungen mit Papierträger erfolgt der Klebemittelauftrag rückseitig, mithilfe eines
Kleistergerätes oder einer Bürste. Angaben zur Weichzeit entnehmen Sie bitte der technischen
Dokumentation des Wandbekleidungsherstellers. Bahnen nicht überweichen.
WANDKLEBETECHNIK
Bei dimensionsstabilen Wandbekleidungen (Vlies/Vlies-Raufaser/Glasfaser) kann der Kleister, sowohl
mit der Rolle als auch mit dem Airlessgerät etwas über Bahnbreite auf den Untergrund aufgetragen
und die Wandbekleidung trocken in das Klebstoffbett eingelegt werden. Ebenso kann die
dimensionsstabile Wandbekleidung rückseitig eingekleistert und ohne Weichzeit verarbeitet werden.
Auf einen ausreichenden Kleisterauftrag ist zu achten.
Die Tapezierung hat möglichst von der Tageslichtquelle auszugehen, damit Nahtstellen optisch
weniger in Erscheinung treten. Auf Wänden wird in der Regel lotrecht tapeziert. Die Bahnen auf Stoß
oder nach Herstellerangaben kleben und mit geeignetem Tapezierwerkzeug luftblasenfrei andrücken.
Nachfolgende Beschichtungen dürfen erst nach ausreichender Trocknung erfolgen. (ca.12 Std.,
abhängig von Temperatur und Umgebungsbedingungen)
REINIGUNG
Metylan Kleister trocknen transparent auf. Zur Vermeidung von Glanzgradunterschieden oder
Beschichtungsproblemen sind Kleisterreste von der Vorderseite der Wandbekleidung sofort
vorsichtig mit Schwamm und klarem Wasser abzuwaschen bzw. abzutupfen. Arbeitsgeräte
unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
LAGERUNG
Gebinde gut verschlossen und frostfrei lagern.
VERPACKUNG
Artikel-Kurzzeichen Gebindegröße
MNRV 4 Pakete à 1 kg
SICHERHEITSHINWEISE
Siehe Sicherheitsdatenblatt.
Das Sicherheitsdatenblatt ist unter hhtp://mysds.henkel.com erhältlich
ENTSORGUNGSHINWEIS
Produktreste können in kleinen Mengen zum Hausmüll oder hausmüllähnlichen Gewerbeabfall
gegeben werden. Verpackungen nur restentleert zur Wiederverwertung geben. Die
Europäische Abfallnummer (EAK) kann dem Sicherheitsdatenblatt entnommen werden.