Data Sheet

HINWEISVerwendung von Tapezierprofil - leisten
Durch das Verkleben von Tapezierprofilleisten vor der Tapezierung erzielt man saubere
Eckanschlüsse, z.B. an Aenkanten oder Rundbögen. Diese Leisten können mit Hilfe von Metylan KS
verklebt und verspachtelt werden. Bei spannungsreichen Verklebungen (z.B. Rundbögen) ist ein
geeigneter Montage- oder Kontaktklebstoff der Marke Pattex zu verwenden. Für die Verspachtelung
empfehlen wir in diesen Fällen mit Metylan Renospachtel.
HINWEIS Sanierung mit Renoviervlies auf nicht saugfähigen oder strukturierten Untergründen
Zur Erstellung eines tapezierfähigen Untergrundes können Renovier- /Glattvliese verklebt werden.
Bei glatten, nicht saugfähigen Untergründen Metylan Ovalit VB, bei strukturierten Untergründen
Metylan Ovlalit P verwenden. (Details, siehe entsprechende technische Merkblätter).
VERARBEITUNG
Die Vorgaben des Wandbelagsherstellers sind zu beachten.
ANSATZVERHÄLTNIS UND ERGIEBIGKEIT
Verwendungszweck Ansatz
Packungsinhalt (1Kg)
in Liter Wasser
Ca. Reichweite in
Vorkleistern 1 : 20 20 110
Raufaser 1 : 11 11 60
Geprägte Vlieswaren 1 : 10 10 45
Renoviervlies 1 : 10 10 45
Glasgewebe 1 : 8 8 45
ANSETZEN DES KLEISTERS
Verwenden Sie stets saubere Arbeitsgeräte. Packungsinhalt vollständig und zügig, unter kräftigem
Rühren mit Rührstab oder -flügel, in kaltes Wasser einschütten (Ansatz siehe Tabelle) und noch kurze
Zeit (1 Minuten) intensiv weiterrühren. Die Packung beim Einschütten dicht über das Wasser halten.
Nach 15 Minuten erneut kräftig durchschlagen. Das Material ist jetzt gebrauchsfertig.
Angerührter Kleister kann bis zu 7 Tage aufbewahrt werden.
TAPEZIEREN
Die Verarbeitung erfolgt gemäß den gültigen technischen Regelwerken für Tapezierarbeiten
(BFS Merkblatt Nr. 7 und 16). Nützliche Hinweise können unter www.metylan.de abgerufen werden.