Instructions

Technische Spezifikationen
78
8.4 Funktion „OBERSCHWINGUNGSANALYSE“
Darstellung der Oberschwingungen als Balkenanzeige
Raster mit vertikaler Achse in %-Unterteilung
Unterteilung der horizontalen Achse in Oberschwingungsordnungen
Anzeige bis 63. Ordnung
Die Funktion Oberschwingungsanalyse kann an vier Kanälen durchgeführt werden
Anzeige von Messungen:
RMS-Signalpegel
Gesamte harmonische Verzerrung im Verhältnis zum Effektivwert der Grundschwingung (THD).
RMS-Pegel der gewählten Oberschwingung
Verhältnis in % zwischen dem Effektivwert der gewählten Oberschwingung und dem Effektivwert der
Grundschwingung
Frequenz der gewählten Oberschwingung
Phase der gewählten Oberschwingung/Grundschwingung
Oberschwingungsanalyse
Grundschwingungsfrequenz
des analysierten Signals
40 bis 450 Hz Bedingung
Messgenauigkeit
Im Referenzbereich: 18°C - 28°C, 50Hz und 60Hz
Pegel der Grundschwingung
±(2 % + 10 D)
Pegel der Oberschwingungen
±(3 % + 10 D), Verh. ±2 %
Verhältnis >4 %
Verzerrungsfaktor (THD)
±4 %
Phase
±5 %
Verhältnis >4 %
Schwankungen innerhalb des
Einsatzbereichs
0°C - 40°C, 50Hz und 60Hz
Pegel der Grundschwingung
±(5 %/10°C)
Pegel der Oberschwingungen
±(5 %/10°C), Verh. ±(1 %/10°C)
Verhältnis >4 %
Verzerrungsfaktor (THD)
±(5 %/10°C)
Phase
±(10°/10°C)
Verhältnis >4 %