Instructions

Anwendungen
58
5.3 Kalibrieren der Sonden
Etappen
Vorgänge Vorgänge
1.
Schließen Sie den Probix-Adapter einer HX0030-
Sonde 1:10 an den CH1-Eingang an.
2.
Schließen Sie die Sonde (mit Masse) an den
„Kalibrator-Ausgang (Probe Adjust: ≈3V, ≈1kHz)
seitlich am Gerät an.
Schließen Sie den kalten Punkt der Sonde an den
kalten Punkt des Sonden-Kalibrierausgangs an.
4.
Gehen Sie sicher, dass der Sondenkoeffizient 1:10
berücksichtigt wurde;
Menü CH1
Klicken Sie auf den rechten Pfeil, Sondenmessen,
und wählen Sie den Koeffizienten: 10,
Bestätigen Sie mit „ “.
Hinweis: Die Empfindlichkeit und Messungen
berücksichtigen den Sondenkoeffizienten.
5.
Stellen Sie die Empfindlichkeit für CH1 ein. Menü CH1, Empfindlichkeit/Kopplung: 500mV/div
oder mit den Knöpfen A und B auf der HX0030-
Sonde
oder mit den Tasten
6.
Stellen Sie die Kopplung für CH1 ein. Menü CH1, Kopplung: AC
oder mit der Taste
7.
Stellen Sie die Abtastrate ein.
Zeitbasis-Menü: 500μs/div. oder mit den Tasten
8.
Stellen Sie die Triggerparameter ein. Menü Trigg: Quelle: CH1, Kopplung: AC, Flanke +
.
9.
Stellen Sie den Triggermodus ein. Triggermenü mit der Taste SGLE REFR.
Mit Hilfe der Taste RUN HOLD starten Sie die
Erfassung (Modus „RUN“).
Wenn erforderlich:
Ändern Sie den Triggerpegel mit dem Eingabestift. Dazu verschieben Sie das Symbol T (Trigger) auf
dem Display. Der Triggerpegelwert wird unten rechts am Display übernommen.
Ändern Sie den vertikalen Kurvenrahmen, indem Sie mit dem Stift das Symbol 1 links am Display
verschieben.
Mit der Taste werden diese Einstellungen automatisch vorgenommen.