Instructions
Verschiedenes
54
4.10. ScopeNet IV
Sobald Sie die IP-Adresse des ScopiX IV in einem
Browser erhalten
(DHCP oder manuell), geben Sie auf Ihrem Computer
14.3.250.51/scopenet.html (zum Beispiel) ein, sie
erhalten den folgenden Bildschirm.
Die Seite ScopeNet IV wird mit JAVA auf dem PC
angezeigt.
Überprüfen Sie, dass ScopeNet ordentlich installiert
ist, um eventuellen Schwierigkeiten vorzugreifen.
Um die angeschlossenen Instrumente zu überprüfen,
gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie auf das Netz-Symbol in der Display-
Mitte:
Die Instrumenten-Suche im Netz (Ethernet und WiFi)
erfolgt mit der spezifischen Funktion. Eine Reihe
kompatibler, angeschlossener Instrumente wird
angezeigt: siehe nebenstehend.
Die PC-Umgebung verwendet Symbole mit
derselben Mensch-Maschinen-Schnittstelle wie
Scopix IV, der Zugang zu Funktionalitäten und
Einstellungen ist gleichwertig.
Im Oszilloskop-Modus bietet ScopeNet IV
Einstellungen über Rechtsklick auf die Wellenform:
RUN/STOP, AUTO/DECL/SINGLE/AUTOSET und
ZOOM sind Parameter, die einfach einzustellen sind.
Bsp.: 2 aktive Kanäle CH1 und CH4
2 inaktive und grau hinterlegte Kanäle: CH2 und
CH3
Im MULTIMETER-Modus hat man mit Klick im Fenster
(gegenüber) Zugriff auf die vertikale Einstellung.
Kanalaktivierung
Standardeinstellung ist der Modus AUTO RANGE:
manuelle Einstellung aus einer Messbereichswahl
(weißer Bereich rund um die Größe)
Kopplung (gegenüber)
Bsp.: - Kanal 1 aktiv, AUTO
- Kanäle 2 und 3 inaktiv, AUTO
- Kanal 4 inaktiv, aber Spannungsbereiche
können eingestellt werden.