Instructions

Verschiedenes
51
IP-Adresse
Eine IP-Adresse ist eine Folge von 4 Bytes in Dezimalform
(
: 132.147.250.10).
Jedes Feld kann zwischen 0 und 255 codiert und mit einem Dezimalpunkt getrennt werden.
Im Gegensatz zur physikalischen Adresse kann die IP-Adresse vom Benutzer manuell
geändert werden, bzw. automatisch mit DHCP.
Sie müssen sicherstellen, dass die IP-Adresse in Ihrem Netzwerk eindeutig ist; wenn eine
Adresse dupliziert ist, wird der Netzbetrieb zufällig.
Subnet-Mask
und Gateway
Wenn das Ergebnis der Operation 'UND LOGISCH' zwischen der IP-Adresse des
Nachrichtenempfängers und dem Wert der Subnetz-Maske (SUBNET MASK) sich von der
Adresse des Nachrichtenempfängers unterscheidet, wird diese Nachricht an die Gateway
(GATEWAY) gesendet, die sie weiterleitet.
Die Programmierung der Maske und der Gateway-Adresse kann auf dem Instrument
erfolgen.
DHCP-
Protokoll
Dieses Protokoll wird verwendet, um automatisch den Netzwerkzugriff zu konfigurieren.
Ein DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) muss in diesem Netzwerk
erreichbar sein (kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator um sicherzustellen, dass
diese Art Server vorhanden ist).
Jedes ScopiX Instrument hat eine werkseitig eingestellte einzigartige MAC-Adresse. Es
gibt eine verdrahtete MAC-Adresse und eine WiFi-Adresse.
Auswahl des
WiFi-Netzes
Für eine WiFi-Verbindung benötigen Sie:
1. „Scan“ um verfügbare Netzwerke
manuell zu scannen, beim Öffnen des
WiFi-Menüs erfolgt es automatisch.
2. SSID-Netz auswählen.
3. Den Sicherheitsschlüssel des Netzes
ausfüllen.
4. Füllen Sie die netzwerkspezifischen
Felder aus, wenn der manuelle Modus
ausgewählt ist, ansonsten DHCP im
Automatikmodus.
5. Mit „Connect“ die Parameter bestätigen.
Auswahl des
drahtgebundenen
Netzwerks
1. Füllen Sie die netzwerkspezifischen
Felder aus, wenn der manuelle Modus
ausgewählt ist, ansonsten DHCP im
Automatikmodus.
2. Mit „Connect“ die Parameter bestätigen.
„Info(siehe S. 17)