Instructions
Funktionsbeschreibung
35
4.2 Multimeter-Modus
4.2.1 Aktive Tasten und Tastatur im Multimeter-Modus
ScopiX IV ist mit einer Multimeter-Funktion mit 8 000 Anzeigedatenpunkten ausgestattet. Das Instrument verfügt über so
viele unabhängige Multimeter wie Kanäle im Oszilloskop-Modus (2 bzw. 4), mit derselben Funktion wie im Oszilloskop-
Modus. Probix.
Kopplung:
Ist ein Kanal aktiviert und ausgewählt, ermöglicht diese Taste die Änderung der
Eingangskopplung des Kanals. Durch mehrmaliges Drücken wechselt die Kopplung zwischen:
AC AC <5kHz AC <625 AC+DC AC+DC <5kHz AC+DC <625Hz DC.
Anzeige der Eingangskopplung
Die Kopplung kann bei gewissen Funktionen nicht eingestellt werden: Ohmmeter,
Kapazitätsmesser, Durchgangsmesser, Bauteile-Test, Stromzähler.
Änderung der AC, DC, AC + DC-Kopplung beim Amplituden-Messen
AC: Wechselspannungsmessungen
DC: Gleichspannungsmessung
AC + DC: Messen der Wechselspannung mit Gleichanteil
Bandbreitenbegrenzung
Wenn der Kanal eine AC oder AC+DC-Spannung misst, lässt sich das Signal mit einem
analogen NF-Tiefpassfilter mit 5 kHz Grenzfrequenz filtern.
Außerdem gibt es einen digitalen Filter mit 625 Hz. Wenn dieser Filter gewählt ist, wird der
analoge Filter 5 kHz ebenfalls aktiviert.
Eigenschaften der digitalen Filterung
NF-Tiefpassfilter (Low-pass filter)
Grenzfrequenz (Cutoff frequency).......................... 625Hz
Folge (Order)............................................................ 94
Durchlassbereich-Welligkeit (Passband ripple)..... 0,5dB
Übergangsbereich (Transition band) .................... 0,02
Sperrdämpfung (Stopband attenuation)................. 50,0dB
Manueller Messbereichswechsel.
Autorange aufheben und in manuellen Modus wechseln.
Autorange ist die Standardeinstellung, ein manueller Bereichswechsel erfolgt mit dieser Taste.