Instructions
Funktionsbeschreibung 
33 
4.1.9. AUTOMATISCHE Messungen, auf dem Bildschirm   
Menüfenster öffnen 
„Automatische Messungen“ am Kanal 
Menüfenster öffnenµ 
„Automatische Messungen“ der vier 
Kanäle 
  Die Messungen werden an der gewählten Bezugskurve vorgenommen und aktualisiert. Es 
werden alle Messungen angezeigt, die an der betreffenden Spur möglich sind. (- . - -) 
bedeutet, dass die entsprechende Messung nicht durchgeführt werden kann. 
  Zum Fenster Schließen mit dem Eingabestift auf 
 drücken. 
  Alle gewählten 20 Messungen werden im Statusbereich unten am Bildschirm angezeigt und 
sind mit der Kanalfarbe hinterlegt: 
vmin 
Min. Scheitelwert der Spannung   
trise 
Anstiegsdauer 
vmax 
Max. Scheitelwert der Spannung 
tfall 
Abstiegsdauer 
vpp 
Peak-to-Peak-Spannung 
wplus 
positive Impulsbreite 
(50 % von vamp) 
vlow 
stabilisierte Niederspannung 
wlow  
negative Impulsbreite 
(50 % von vamp) 
vhigh 
stabilisierte Hochspannung 
period 
Periode 
vamp 
Amplitude 
freq 
Frequenz 
vrms 
Effektivspannung am Messintervall 
dcycle 
Tastverhältnis 
vrms_c 
Effektivspannung über eine ganze 
Periodenzahl 
npulses 
Imulsanzahl: 
vavg 
Durchschnittliche Spannung 
over_pos 
Überschreitung 
sum 
Aggregation der Momentanwerte 
des Signals 
over_neg 
Unterschreitung 
 Mess- 
bedingungen 
  Gemessen wird an der am Bildschirm angezeigten Spur im Bereich zwischen den 
Cursors T1 und T2. 
  Wenn sich das Signal ändert, werden auch die Messungen aktualisiert.  
Sie werden im Laufe der Erfassung erneuert. 
  Optimale Messgenauigkeit wird erzielt, wenn mindestens zwei vollständige 
Signalperioden angezeigt sind. 










