Instructions

Funktionsbeschreibung
31
4. Zählen
Qualifier
Flankentrigger mit Ereigniszähler auswählen.
Qualifier-Einstellungen vornehmen:
100 µs Sperrt die Triggerung für einen bestimmten Zeitraum und stabilisiert unter
anderem die Triggerung bei Impulsfolgen.
Wenn man auf dieses Feld zeigt, erscheint ein virtuelles Zahlenfeld auf dem
Bildschirm, wo der Wert direkt eingegeben werden kann.
Counting settings
Der Zählvorgang wird von der Nebenquelle getriggert, wobei die Hauptquelle als
Zähluhr dient.
Effektiv getriggert wird beim nächsten Triggerereignis an der Haupt-Triggerquelle,
wenn der Zählvorgang zu Ende ist:
3 Auswahl der gewünschten Ereignisanzahl.
Wenn man auf dieses Feld zeigt, erscheint ein virtuelles Zahlenfeld auf dem
Bildschirm, wo der Wert direkt eingegeben werden kann.
Trigger
Einstellungen der Triggerquelle vornehmen:
Filter für die Neben-Triggerquelle einstellen:
AC AC-Kopplung (10Hz bis 300MHz):
Der DC-Signalanteil wird gesperrt.
DC
DC-Kopplung (0 bis 300MHz):
Alle Anteile des Signals werden durchgelassen.
LF Reject
Unterdrückung von Triggersignalfrequenzen <10kHz: Bessere
Beobachtung von Signalen mit Gleichanteil
HF Reject Unterdrückung von Triggersignalfrequenzen >10kHz: Bessere
Beobachtung von Signalen mit hochfrequentem Rauschen.
Ansteigender Triggerpegel
Absteigender Triggerpegel
Die gewählte Flanke ist im Statusbereich angegeben.
600mV Triggerpegel
Nein Hysterese 0.5 div.
Ja
Hysterese 1,5 div.