Instructions
Funktionsbeschreibung
29
2. Impuls
Eine Impulsbreite als Trigger auswählen:
Die Flanke wird entweder unter der Registerkarte „TRIGGER“ oder über die Tastatur
ausgewählt:
Flanke definiert einen Impuls zwischen und
Flanke definiert einen Impuls zwischen und
Auf jeden Fall wird an der Flanke am Impulsende effektiv getriggert:
t>T1
triggert bei einem Impuls, der länger als mit T1 angegeben ist
t<T1
triggert bei einem Impuls, der kürzer als mit T1 angegeben ist
t>T1 und t<T2
triggert bei einem Impuls, der zwischen T1 und T2 lang ist
t<T1 oder t>T2
triggert bei einem Impuls, der außerhalb der mit T1 und T2
festgelegten Grenzen liegt
3. Verzögerung
Qualifier
Qualifier einstellen:
0.00V Triggerpegel
100 µs Einstellung: Sperrt die Triggerung für einen bestimmten Zeitraum und
stabilisiert unter anderem die Triggerung bei Impulsfolgen.
Wenn man auf dieses
Feld zeigt, erscheint
ein
virtuelles
Zahlenfeld
auf dem
Bildschirm, wo der
Wert
direkt
eingegeben werden
kann.