Instructions
Vorbereitung für die Benutzung
17
3. VORBEREITUNG FÜR DIE BENUTZUNG
3.1 Allgemeine Grundsätze
Dialogfelder erscheinen am unteren Rand des Bildschirms. Dabei überdecken sie den Kurvenanzeigebereich nicht,
sodass der Benutzer den Kanal direkt im Auge behalten kann. Auf der Anzeige sind nur die Einstellungen der
betreffenden Kurve zu sehen. In manchen seltenen Fällen muss eine virtuelle Tastatur verwendet werden, die in der
Bildschirmmitte erscheint und dementsprechend den Kurvenbereich überdeckt.
Das offene Dialogfeld verschwindet, wenn man auf den Button oben rechts am Dialogfenster klickt.
Geänderte Einstellungen im Dialogfenster werden sofort und ohne weitere Bestätigung übernommen und passen die
Kurve entsprechend an.
Die mehrsprachige Online-Hilfe (in allen Betriebsarten) wird über das Symbol am Bildschirm aufgerufen. Sie
erläutert die Tasten: Wenn man eine Taste drückt, wird die entsprechende Hilfe angezeigt, nicht allerdings die
zugeordnete Tastenfunktion gestartet. Bezeichnung und Symbol der Taste stehen oberhalb der Erläuterung.
Man verlässt die Online-Hilfe wieder, indem man mit dem Eingabestift ins Hilfefenster tippt.
Die Betriebsanleitung ist mehrsprachig, die hier abgebildeten Seiten sind in Englisch abgefasst.
3.2 ON/OFF
Mit dieser Taste wird das Instrument in Betrieb genommen , die orange LED leuchtet auf.
Ein kurzer Tastendruck setzt das Instrument auf Standby , die orange LED blinkt.
Ein langer Tastendruck speichert die Einstellungen und schaltet das Instrument ab.
3.3 Screenshot
Aufnahme von Bildschirmfotos im Ordner
Screenshot.
Zugriff in den Betriebsarten:
- Oszilloskop
- Multimeter
- Logger
- Oberschwingungsanalysator
Die Dateien haben folgende Bezeichnungen:
SCOPIX_Datum_Stunde-Minute-Sekunde.png
im Gerätespeicher bzw. in der angeschlossenen
µSD.
3.4 Vollbildanzeige
Mit dieser Taste wird zwischen der normalen
Anzeige und der Vollbildanzeige umgeschaltet.
Der Bildschirm ist so angeordnet, dass dem
Kurvenverlauf optimal viel Platz bleibt.
Es verschwinden:
die Menüleiste
die Parameter der zeitbasierten Kurven
die Balkenanzeige
Im Startbildschirm kann man über diese Taste den
Touchscreen kalibrieren.