Instructions
Table Of Contents
- 1. ALLGEMEINES
- 1.1. Einführung
- 1.2. Lieferumfang
- 1.2.1. Auspacken, Einpacken
- 1.2.2. Lieferumfang
- 1.3. Zubehör
- 1.3.1. Messzubehör (Strom, Spannung, Temperatur)
- 1.3.2. Sonstiges Zubehör
- 1.4. Akku und Stromversorgung
- 1.4.1. LITHIUM-ION-Technologie
- 1.4.2. BATTERIE AUFLADEN
- 1.5. Isolierung der Kanäle
- 1.6. Probix-Messzubehör
- 1.6.1. Das Probix-Konzept
- 1.6.2. Schnelles, fehlerfreies Messen
- 1.6.3. Auto-Skalierung
- 1.6.4. Sicherheitsmeldung
- 1.6.5. Stromversorgung des Zubehörs
- 2. BESCHREIBUNG DES GERÄTS
- 3. VORBEREITUNG FÜR DIE BENUTZUNG
- 4. FUNKTIONSBESCHREIBUNG OX 9304
- 4.1 SCOPE-Modus
- 4.1.1 Aktive Tasten/Tastatur
- 4.1.2 Einstellen des „Bezugsspeichers“ über die Tastatur
- 4.1.3 Einstellen des AUTOSET über die Tastatur ( „Zauberstab“
- 4.1.4 Anzeige der Messprinzipien MEASURE über die Tastatur
- 4.1.5 Einstellung der Zeitbasis „HORIZONTAL“
- 4.1.6 Einstellung der Signalamplitude „VERTIKAL“
- 4.1.7. „TRIGGER“-Pegel einstellen
- 4.1.8. MATH-Funktion, auf dem Bildschirm
- 4.1.9. AUTOMATISCHE Messungen, auf dem Bildschirm
- 4.1.10. Speichern
- 4.2 Multimeter-Modus
- 4.3 LOGGER-Modus
- 4.4 VIEWER-Modus
- 4.5 Oberschwingungsmodus
- 4.6 Kommunikation
- 4.7 Speicherstufen
- 4.8 Update der Firmware der Geräteprogramme
- 4.9 ScopeNet IV
- 4.1 SCOPE-Modus
- 5. WIE WERDEN WELLENFORMEN ANGEZEIGT?
- 6. WIE MISST MAN EINE GRÖSSE MIT DEM MULTIMETER?
- 7. WIE ANALYSIERT MAN DIE OBERSCHWINGUNGEN?
- 8. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- 9. ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
- 10. WARTUNG
- 11. FERNZUGRIFF

Technische Spezifikationen
75
8.5. Datenübertragung
8.5.1. Anschlüsse und Peripheriegeräte für die Datenübertragung
ETHERNET
100Base-T elektrisch isoliert (Peripheriegerät)
Die 600V CAT III Isolierung erfolgt im Instrument.
ETHERNET-Isolierung durch Transformator
USB-Isolierung durch logischen Isolator
WIFI
WEP, WPA
USB
Elektrisch isoliert
CDC (Communication Device Class) ACM (Abstract Contol Model)-
Protokoll für SCPI-Abfragen
MS (Mass Storage)-Protokoll für die Bearbeitung des Dateisystems
SCOPIX IV (mit SDCARD).
RNDIS (Remote Network Driver Interface Specification) für die USB-
Kommunikation mittels TCP/IP-Protokoll
SDCARD
Dateiübertragung zwischen Scope und PC mittels Speicherkarte (Micro-SD-
Karte, SC, HC oder XC).
Das gestützte Dateisystem ist FAT32.
8.5.2. Anwendungen
SCOPENET
Zugriff aus einem Webbrowser mit USB-, WIFI- und Ethernet-Netzschnittstelle.
Konfigurieren Sie dazu in Ihrem Webbrowser
FIREFOX /CHROME/EXPLORER die Adressenleiste: http://<adresse IP>
Bsp.: http://192.168.1.1
Diese Anwendung verwendet die Ports IP 50.000 und 50 010 (diese
Information ist gegebenenfalls für die Firewall am PC erforderlich).
Zugriff auf das
Dateisystem von
einem PC
USB: mit dem RNDIS-Protokoll (und dem entsprechenden Treiber)
SCPI
USB: mit dem CDC ACM-Protokoll (und dem entsprechenden Treiber)
ETHERNET: über Port 23
WIFI: über Port 23