Instructions
Table Of Contents
- 1. ALLGEMEINES
- 1.1. Einführung
- 1.2. Lieferumfang
- 1.2.1. Auspacken, Einpacken
- 1.2.2. Lieferumfang
- 1.3. Zubehör
- 1.3.1. Messzubehör (Strom, Spannung, Temperatur)
- 1.3.2. Sonstiges Zubehör
- 1.4. Akku und Stromversorgung
- 1.4.1. LITHIUM-ION-Technologie
- 1.4.2. BATTERIE AUFLADEN
- 1.5. Isolierung der Kanäle
- 1.6. Probix-Messzubehör
- 1.6.1. Das Probix-Konzept
- 1.6.2. Schnelles, fehlerfreies Messen
- 1.6.3. Auto-Skalierung
- 1.6.4. Sicherheitsmeldung
- 1.6.5. Stromversorgung des Zubehörs
- 2. BESCHREIBUNG DES GERÄTS
- 3. VORBEREITUNG FÜR DIE BENUTZUNG
- 4. FUNKTIONSBESCHREIBUNG OX 9304
- 4.1 SCOPE-Modus
- 4.1.1 Aktive Tasten/Tastatur
- 4.1.2 Einstellen des „Bezugsspeichers“ über die Tastatur
- 4.1.3 Einstellen des AUTOSET über die Tastatur ( „Zauberstab“
- 4.1.4 Anzeige der Messprinzipien MEASURE über die Tastatur
- 4.1.5 Einstellung der Zeitbasis „HORIZONTAL“
- 4.1.6 Einstellung der Signalamplitude „VERTIKAL“
- 4.1.7. „TRIGGER“-Pegel einstellen
- 4.1.8. MATH-Funktion, auf dem Bildschirm
- 4.1.9. AUTOMATISCHE Messungen, auf dem Bildschirm
- 4.1.10. Speichern
- 4.2 Multimeter-Modus
- 4.3 LOGGER-Modus
- 4.4 VIEWER-Modus
- 4.5 Oberschwingungsmodus
- 4.6 Kommunikation
- 4.7 Speicherstufen
- 4.8 Update der Firmware der Geräteprogramme
- 4.9 ScopeNet IV
- 4.1 SCOPE-Modus
- 5. WIE WERDEN WELLENFORMEN ANGEZEIGT?
- 6. WIE MISST MAN EINE GRÖSSE MIT DEM MULTIMETER?
- 7. WIE ANALYSIERT MAN DIE OBERSCHWINGUNGEN?
- 8. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- 9. ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
- 10. WARTUNG
- 11. FERNZUGRIFF

Funktionsbeschreibung
24
4.1.6 Einstellung der Signalamplitude „VERTIKAL“
a) mit der Tastatur
Kanalauswahl
Kanalaktivierung
Kanaldeaktivierung
Einstellen der Vertikalempfindlichkeit des zuletzt gewählten Kanals:
Erhöhung der vertikalen Empfindlichkeit
Reduzierung der vertikalen Empfindlichkeit
Die Empfindlichkeit wird im Anzeigebereich der Kanalparameter übernommen.
Sie berücksichtigt außerdem die Einstellungen im Menü „Vertikale Skala“.
Positionieren der gewählten Kurve am Bildschirm:
Nach oben verschieben
Nach unten verschieben
Auswahl mit mehrmaligem Drücken auf Eingangskopplung „AC“, „DC“ und „GND“
Ändern der Kopplung AC - DC - GND:
AC sperrt den DC-Anteil des Eingangssignals,
und dämpft den AC-Anteil auf unter 10 Hz.
DC lässt die AC- und DC-Anteile des Eingangssignals durch.
GND Das Instrument verbindet das Eingangssignal des gewählten Kanals
mit einem Bezugspegel 0V.
Aktiviert bzw. deaktiviert die vierfache
waagrechte Unterteilung des
Anzeigebereichs.
Die Funktion „Full Trace“ ist aktiv, wenn:
eine waagrechte Linie zwischen den
Anzeigebereichen verläuft, und
das Raster waagrecht zweigeteilt ist.
Mit dieser Funktion lassen sich die Kurven
innerhalb ihres Bereichs senkrecht
verschieben.