Instructions
Table Of Contents
- 1. ALLGEMEINES
- 1.1. Einführung
- 1.2. Lieferumfang
- 1.2.1. Auspacken, Einpacken
- 1.2.2. Lieferumfang
- 1.3. Zubehör
- 1.3.1. Messzubehör (Strom, Spannung, Temperatur)
- 1.3.2. Sonstiges Zubehör
- 1.4. Akku und Stromversorgung
- 1.4.1. LITHIUM-ION-Technologie
- 1.4.2. BATTERIE AUFLADEN
- 1.5. Isolierung der Kanäle
- 1.6. Probix-Messzubehör
- 1.6.1. Das Probix-Konzept
- 1.6.2. Schnelles, fehlerfreies Messen
- 1.6.3. Auto-Skalierung
- 1.6.4. Sicherheitsmeldung
- 1.6.5. Stromversorgung des Zubehörs
- 2. BESCHREIBUNG DES GERÄTS
- 3. VORBEREITUNG FÜR DIE BENUTZUNG
- 4. FUNKTIONSBESCHREIBUNG OX 9304
- 4.1 SCOPE-Modus
- 4.1.1 Aktive Tasten/Tastatur
- 4.1.2 Einstellen des „Bezugsspeichers“ über die Tastatur
- 4.1.3 Einstellen des AUTOSET über die Tastatur ( „Zauberstab“
- 4.1.4 Anzeige der Messprinzipien MEASURE über die Tastatur
- 4.1.5 Einstellung der Zeitbasis „HORIZONTAL“
- 4.1.6 Einstellung der Signalamplitude „VERTIKAL“
- 4.1.7. „TRIGGER“-Pegel einstellen
- 4.1.8. MATH-Funktion, auf dem Bildschirm
- 4.1.9. AUTOMATISCHE Messungen, auf dem Bildschirm
- 4.1.10. Speichern
- 4.2 Multimeter-Modus
- 4.3 LOGGER-Modus
- 4.4 VIEWER-Modus
- 4.5 Oberschwingungsmodus
- 4.6 Kommunikation
- 4.7 Speicherstufen
- 4.8 Update der Firmware der Geräteprogramme
- 4.9 ScopeNet IV
- 4.1 SCOPE-Modus
- 5. WIE WERDEN WELLENFORMEN ANGEZEIGT?
- 6. WIE MISST MAN EINE GRÖSSE MIT DEM MULTIMETER?
- 7. WIE ANALYSIERT MAN DIE OBERSCHWINGUNGEN?
- 8. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- 9. ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
- 10. WARTUNG
- 11. FERNZUGRIFF

Vorbereitung für die Benutzung
17
3.5 HOME (Taste und Symbol)
Wenn… Dann...
(am Bildschirm)
Sie drücken auf
die Taste
HOME
auf der
Tastatur
Sie kehren aus dem Messvorgang zum
Startbildschirm zurück
Sie gelangen direkt in die verschiedenen
Betriebsarten des Instruments:
- Oszilloskop
- Multimeter
- LOGGER
- Oberschwingungsanalysator
Sie gelangen in die Datenverwaltung
(Instrument) und auf die SDcard
(eine Datei enthält ein gespeichertes Objekt).
Sie gelangen zur Systemeinstellung:
- Datums- und Uhrzeiteinstellung
- WiFi,
- Netzwerk,
- Drucken
Sie erfahren folgende Informationen:
- Seriennummer des Instruments
- Hardware-Version
- Software-Version
- Lizenztexte der verschiedenen eingebauten
Software-Module (GPL, GPL2, LGPL)
Sie klicken auf
das Symbol
„HOME“ auf
dem
Bildschirm.
Damit können Sie jederzeit zum Startbildschirm zurückkehren.
3.6 Helligkeit
Diese Taste stellt die Helligkeit des Bildschirms an (LED-Bildschirmbeleuchtung):
geringste Helligkeit 0 %
stärkste Helligkeit 100 %
Die Helligkeit lässt sich auch dem Lichteinfall anpassen:
niedrige Stufe auf „-“ drücken
hohe Stufe auf „+“ drücken
Bei den vordefinierten Werten handelt es sich um 25 %, 37 %, 50 %, 62 %, 75 %, 87 % und 100 %.