Instructions
Technische Daten MX 5060
Tisch-Multimeter, 6000 und 60 000 Digit 35
Technische Daten des MX 5060 (Fortsetzung)
Akust. Durch-
gangsprüfung
Schutz bis: 1414 V
Spitze
- Ansprechzeit < 100 ms
Bereich Auflösung Unsicherheit
Leerlauf-
spannung
Prüfstrom
600 0,01
Auslösung akust. Signal
bei R < 30 ± 5
< 5 V < 1,1 mA
Diodentest
Schutz bis: 1414 V
Spitze
Bereich Auflösung Unsicherheit
Leerlauf-
spannung
Prüfstrom
3 V 0,1 mV
Auslösung akust. Signal
bei V < 40 mV ± 10 mV
< 5 V < 1,1 mA
Kapazität
Schutz bis: 1414 V
Spitze
Bereich
Funktions-
bereich
Spezifiz.
Messumfang
Auflösung Eigen-unsicherheit Prüfstrom Messdauer
6 nF
0,100 bis
6,000 nF
0,100 bis
6,000 nF
0,001 nF 2 % Abl. ± 15 D 1,26 µA 400 ms
60 nF 0 bis 60,00 nF 0 bis 60,00 nF 0,01 nF 1 % Abl. ± 8 D 1,26 µA 400 ms
600 nF 0 bis 600,0 nF 0 bis 600,0 nF 0,1 nF 1 % Abl. ± 5 D 1,26 µA 400 ms
6 µF 0 bis 6,000 µF 0 bis 6,000 µF 0,001 µF 1 % Abl. ± 5 D 12,6 µA 0,125 s/µF
60 µF 0 bis 60,00 µF 0 bis 60,00 µF 0,01 µF 1 % Abl. ± 5 D 126,6 µA 0,125 s/µF
600 µF 0 bis 600,0 µF 0 bis 600,0 µF 0,1 µF 3 % Abl. ± 5 D 1 mA 0,125 s/µF
6 mF 0 bis 6,000 mF 0 bis 6,000 mF 1 µF 4 % Abl. ± 5 D 1 mA 17 s/mF
60 mF 0 bis 60,00 mF 0 bis 60,00 mF 10 µF 6 % Abl. ± 5 D 1 mA 17 s/mF
Für die Messung wird die Benutzung von kurzen und geschirmten Messleitungen
dringend empfohlen.
Temperatur
Schutz bis: 1414 V
Spitze
Besondere Bezugsbedingungen
:
Eine Erhitzung des Instruments kann verursacht werden durch:
¾ Messung von hohen Stromstärken über eine längere Dauer
¾ Anlegen einer Spannung an den Eingängen + COM in den Drehschalterstellungen
T° oder Ω.
In diesem Fall muss man das Gerät einige Zeit abkühlen lassen, bevor die ange-
gebenen Messeigenschaften wieder erreicht werden.
Für Temperaturmessungen muss sich das Instrument auf Raumtemperatur befinden,
andernfalls können die Messungen bis zu 2 Stunden lang falsch sein, da durch die
falsche Bezugstemperatur der kalten Lötstelle eine Verschiebung des Messwerts
stattfindet.
Im Zweifelsfall kann man mit dem Temperaturfühler zur Prüfung eine genau bekannte
Temperatur messen (# z.B. Raumtemperatur) und vergleichen.










