Operation Manual

Tragbares Digital-Multimeter 2000 Punkte 29
3.3 Akustische Durchgangsprüfung
Anschluß : wi
e bei Widerstandsmessung.
Funktionsdrehschalter auf «
» stellen.
Der Summton hört bei Durchgangswiderständen R > 750 Ω
auf.
Schutz : <
600 Veff.
Ausgangspannung im Leerlauf : < 2 V.
3.4 Diodentest
Normale Dioden und auch Leuchtdioden (LEDs)
lassen sich prüfen,
soweit deren Spannung in Durchlaßrichtung weniger als 3 V beträgt.
Anschluß und Speicherung : wi
e bei Widerstandsmessung.
Funktionsdrehschalter auf «
» stellen :
in Durchlaßrichtung erscheint die Durchlaßspannung in V
(Auflösung 1 mV).
- Genauigkeit : ± 2 % L ± 15 mV
- Leerlaufspannung : 7 V ty
pisch
- Kurzschlußstrom : 0.4 mA
in Sperrichtung bewirkt die Leerlaufspannung eine Bereichs-
überschreitug.
Bei Messungen > 2 V, muß man auf die Taste « RANGE » drücken.
Schutz : <
600 Veff.
3.5 Manuelle
Batterieüberprüfung
Schalterstellung auf Diode «
».
Meßleitungen aus der Buchsen ausstecken.
Auf die Taste « RANGE
» drücken.
« < 4 V
» in der Anzeige bedeutet, daß Ihnen nur wenige Betrieb-
stunden verbleiben, bis « BAT » (die automatische Batterie-
entladungsanzeige) aufleuchtet.
Der angezeigte Wert entspricht der Batteriespannung weniger 2 V.
3.6 Strommessung (mit Zange, als Option geliefert)
Anschluß, Meßbereichsüberschreitung und Speicherung : wie
bei
der Voltmessung.
Funktionsdrehschalter auf «
».
Eingangsimpedanz : > 10 MΩ
Multimeter Zange
Bereich
0 bis 200 A (*)
0.5 bis 200 A
AC
Auflösung 0.1 A / 10 mV Ratio A/E : 100 mV
DC
/ 1A
AC
Genauigkeit ± 1 % L ± 4 D typisch 2 %
Schutz 600 Veff
(*) Führen Sie niemals Strommessungen ohne Zange.
Niemals einen Diodentest an unter Spannung stehenden
Stromkreisen durchführen
!