Operation Manual
28 Tragbares Digital-Multimeter 2000 Punkte
3. FUNKTIONSBESCHREIBUNG
3.1 Messung der Gleich- und Wechselspannung
• Meßleitungen in die Buchsen einstecken (Buchsen COM und V) und die zu
messende Spannung parallel an der Schaltung abgreifen.
• Funktionsdrehschalter auf « V » oder « mV » einstellen.
• Automatische Meßbereichswahl : Meßwert ablesen.
• Durch Drücken auf Taste « MEM » läßt sich der aktuelle Meßwert in der
Anzeige speichern.
• Bereichsüberschreitung : unterbrochenes akustisches Signal und « 1 »
blinkt in der Anzeige.
• Spezifikation in AC : ab 5 % des Bereichs.
3.1.1 Stellungen mV
DC
und mV
AC
Bereich
20 mV
DC
200 mV
AC
Auflösung 0.01 mV 0.1 mV
Impedanz
5 MΩ 3 MΩ
Genauigkeit ± 1.5 % L ± 5 D ± 2 % L ± 15 D
Schutz 600 Veff.
Bandbreite DC 40 Hz bis 100 Hz
3.1.2 Stellungen V
DC
und V
AC
Bereich
200 mV (∗)
2 V 20 V 200 V 600 V
Auflösung 0.1 mV 1 mV 10 mV 0.1 V 1 V
Impedanz
5 MΩ
Genauigkeit
DC
± 1 % L ± 4 D
Genauigkeit
AC
- ± 1.5 % L ± 8 D
Schutz 600 Veff.
Bandbreite DC DC : 40 Hz bis 500 Hz
(∗) nur in V DC
3.2 Widerstandsmessung
• Meßleitungen in die Buchsen (Buchsen COM und Ω) einstecken und den zu
messenden Widerstand an den Klemmen der Schaltung oder des Bauteils
abgreifen
• Funktionsdrehschalter auf « Ω » stellen.
• Das Multimeter wählt automatisch den geeigneten Bereich. Meßwert
ablesen.
• Durch Drücken auf Taste « MEM » läßt sich der aktuelle Meßwert in der
Anzeige speichern.
• Bereichsüberschreitung : unterbrochenes akustisches Signal und « 1 »
blinkt in der Anzeige.
•
IΩ : < 0.4 mA
Bereich
200 Ω 2 kΩ 20 kΩ 200 kΩ 2000 kΩ 20 MΩ
Auflösung
0.1 Ω 1 Ω 10 Ω 100 Ω 1 kΩ 10 kΩ
Genauigkeit ± 1 % L ± 4 D ± 1.5 % L
± 4 D
± 3 % L
± 4 D
Leerlauf-
spannung
< 2 V
Schutz 600 Veff
Niemals eine Widerstandsmessung an unter Spannung stehenden
Stromkreisen durchführen !










