Datasheet

Technische Daten
MTX1032-C MTX1032-B MX9030-Z
BESCHREIBUNG
„Laborgehäuse" Handgerät
Eigenständige Verwendung mit Schlaufe
oder mechanisch verbunden mit den MTX-Oszilloskopen Eigenständige Verwendung
Teilerverhältnis-Wahlschalter
Abschaltung der Batterieversorgung (nur MX9030-Z)
LED-Anzeige Gerät unter Spannung
EINGÄNGE
2 Differenzkanäle 1 Differenzkanal
Koaxialstecker Bananenstecker
50 MHz 30 MHz 30 MHz
7 ns 11,7 ns 11,7 ns
1 M // 13 pF 1 M // 6 pF 2 M // 6 pF
600 V / CAT II 600 V / CAT III 600 V / CAT IV
1/10 & 1/100 1/20 & 1/200
1/10 = ± 0,1 V bis ± 40 V 1/20 = ± 0,1 V bis ± 60 V
1/100 = ± 1 V bis ± 400 V
1/200 = ± 1 V b
is ± 600 V
± 3 %
1/10 = ± 50 V 1/20 = ± 100 V
1/100 = ± 600 V 1/200 = ± 600 V
80 dB bei 50 Hz, 50 dB bei 1 MHz
2 abnehmbare abgeschirmte Messleitungen Satz abnehmbare Messleitungen
BNC/Bananenstecker ca. 2,00 m mit Bananenstecker ca. 1,10 m
KOAXIALAUSGÄNGE
± 4 V geladen mit 1 M ± 3 V geladen mit 1 M
50
10 mVcc
< 10 mV
Kurze abnehmbare Kabel ca. 20 cm Ortsfestes langes Kabel ca. 1,10 m
VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN
Nur für geerdetes Oszilloskop der Klasse 1
JA NEIN NEIN
NEIN JA JA
An der Gehäuserückseite angeklipst
JA NEIN NEIN
Allgemeine Spezifikationen
230 VAC ± 10 % 50/60 Hz -
300 V - CAT II
Nicht vorgesehen 1 Batterie 9 V (6LF22, 6LR61)
Verbrauch < 5 W Betriebsdauer ca. 18 Std.
0 bis 50 °C
< 80 % bis 31 °C
IP 40
IEC 61010-1 (2001), Umgebung: Höhe < 2000 m - Verschmutzungsgrad 2, Innenraumverwendung
EN 61326-1 (07/97) + A1 (10/98) + A2 (2001)
270 x 250 x 63 mm 163 x 62 x 40 mm
1,2 kg 195 g (mit Batterie)
2 Jahre
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör:
MX9030-Z = 1 Einkanalsonde mit BNC-Kabelausgang, 1 integrierte 9 V-Standardbatterie, 1 Satz PVC-Messleitungen 1,10 m mit Bananenstecker
(P01295237Z), 1 Satz mit 2 industriellen Krokodilklemmen (P01101848), 1 Satz Zubehör für die Befestigung der Differenzspannungssonde am
Oszilloskop MTX (im Sondengehäuse), 1 Bedienungsanleitung.
MTX1032-C = 1 Zweikanalsonde im Gehäuse „MTX Pack“, 2 kurze BNC-Kabel 20 cm, 1 Satz mit 2 abgeschirmten 2 m langen BNC-Kabeln mit
Bananenstecker (AG0484), 2 Krokodil-Kabelklemmen für die Sonde (HX0008), 1 europäisches Netzkabel, 1 Satz Zubehör für die Befestigung der
Differenzspannungssonde am Oszilloskop MTX (im Sondengehäuse), 1 Bedienungsanleitung.
MTX1032-B = 1 Zweikanalsonde im Gehäuse „MTX Pack“, 2 kurze BNC-Kabel 20 cm, 2 Sätze abgeschirmte 1,10m lange PVC-Messleitungen mit
Bananenstecker (P01295237Z), 1 europäisches Netzkabel, 1 Bedienungsanleitung.
Optionales Zubehör (MTX1032-C):
HX0004 = Sicherheitsspannungssonde, Teilerverhältnis 1/10, 250 MHz, 1000 V-CAT II / 600 V-CAT III
HX0007 = Kabelhaken für Sonde HX0003 oder HX0004
P01101848 = Satz mit 2 industriellen Krokodilklemmen für BNC-Kabel mit Bananenstecker
DEUTSCHLAND
Chauvin Arnoux GmbH
Straßburger Str.34
77694 KEHL /RHEIN
Tel: +49 7851 99 26-0
Fax: +49 7851 99 26-60
info@chauvin-arnoux.de
www.chauvin-arnoux.de
ÖSTERREICH
Chauvin Arnoux Ges.m.b.H
Slamastrasse 29/3
1230 WIEN
Tel: +43 1 61 61 9 61
Fax: +43 1 61 61 9 61-61
vie-office@chauvin-arnoux.at
www.chauvin-arnoux.at
SCHWEIZ
Chauvin Arnoux AG
Einsiedlerstrasse 535
8810 HORGEN
Tel: +41 1 727 75 55
Fax: +41 1 727 75 56
info@chauvin-arnoux.ch
www.chauvin-arnoux.ch