Datasheet
Das unverzichtbare Zubehör aller analogen oder
digitalen Oszilloskope für die Anzeige von Signalen
ohne Bezugserde
• Eine Produktfamilie bestehend aus drei Modellen, um den unterschiedlichen
Anforderungen gerecht zu werden
• 1 oder 2 Eingangskanäle
• Lange Messleitungen mit Bananenstecker oder Koaxial-/Bananenstecker
• Ein Modell mit Koaxialeingängen zur Verwendung mit Oszilloskopsonden
• Bandbreite 30 MHz oder 50 MHz
• Spannungsversorgung über Netzanschluss oder Batterie (je nach Modell)
• Ausführung in Laborgehäuse oder Handsonde mit Schlaufe
• Eingangsdifferenzspannungsbereich von ± 0,1 bis ± 600 V
(je nach Modell)
• Konformität bis 600V-CAT. IV (je nach Modell)
• Geeignet für alle Oszilloskope der Klasse 1
• Mechanische Verbindung mit den Oszilloskopen der Familie MTX
• Entspricht den Sicherheitsvorschriften der Niederspannungsrichtlinie nach
IEC 61010-1 (2001)
• Erfüllt die EMV-Vorschriften nach EN 61326-1 (07/97) + A1 (10/98) + A2 (2001)
Differenzspannungssonden
30 MHz & 50 MHz
für Oszilloskope
MTX 1032-C
MTX 1032-B
MX 9030-Z


