Operation Manual

Kapitel III
Tragbare Digital-Multimeter
37
2. GERÄTEBESCHREIBUNG
2.1. Zentraler Drehschalter
Das Multimeter ist ein tragbares, batteriebetriebenes Meßinstrument für Profis.
Der zentrale Drehschalter mit 12 (MX 23 : 10) Raststellungen schaltet zwischen den
folgenden Meßarten um :
Wechselspannungen mit kapazitiver Kopplung AC (oder TRMS) (Eingangsimpedanz : 500 k)
Wechselspannungen mit direkter Kopplung AC+DC (oder TRMS)
Gleichspannungen DC
Gleichspannungen DC / AC+DC, Meßbereich 500 mV
Wechselströme mit direkter Kopplung AC+DC (oder TRMS) (außer MX 23)
Gleichströme DC c
Widerstände
Durchgangsprüfung mit akustischem Signal
Kapazitäten
Schwellenspannung von Dioden oder Halbleiterübergängen
Frequenzen
2
.2. Tasten
Mit den 4 (MX 23 : 2) Tasten des Multimeters können Sie :
auf manuelle Bereichswahl umschalten (Taste RANGE / AC+DC)
den aktuellen Wert in der Anzeige speichern (Taste MEM)
Besondere Meßfunktionen aufrufen : MIN-Werte, MAX-Werte, Mittelwerte (AVG)
(Taste MIN/MAX)
(außer MX 23)
eine Zweitfunktion zur aktuell eingestellten Meßart auswählen (Taste RANGE /
AC+DC) oder das Multimeter nach dem automatischen Abschalten wieder
Einschalten (Taste RANGE / AC+DC)
die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige aktivieren (Taste ) (außer MX 23)
2.3. Anzeige
Die Anzeige des Multimeters bietet folgende Vorteile :
Digitalmessung mit 5000 Meßpunkten (Hz-Messung in 5000 Meßpunkten),
Anzeige der Meßart (V, A , AC+DC, F, Hz, , , , AUTO, MEM, MIN, MAX,
AVG) und des Multiplikators (n, µ, m, k, M),
Anzeige BAT : noch ca. 12 Strunden Betrieb,
bequeme Ablesung der Meßwerte (Ziffernhöhe 11 mm),
analoge Überwachung von Meßwert-Änderungen durch einen 34-Segment-
Bargraph.
Anzeige des « » Symbols, wenn das Multimeter im Standby-Modus
(Multimeter aus nach 30 Minuten ohne Aktion).
Eine Hintergrundbeleuchtung erleichtert das Ablesen der Anzeige, auch bei dunklen
Lichtverhältnissen.
2
.4. Stromversorgung
Das Multimeter wird von einer 9 V-Blockbatterie (6LF22) mit Strom versorgt. Eine
volle Batterie reicht für ca. 250 Betriebsstunden (in Funktion V
DC).
2.5. Eingangsbuchsen
Die mitgelieferten Sicherheitsmeßleitungen sind je nach gewünschter Meßart an die
Eingangsbuchsen 1, 2, 3 oder 4 (3 und 4 : nur MX 24 und MX 24B) anzuschließen (siehe
hierzu Abschnitt 3.1.).