User manual

Messen der verschiedenen Messwerte
34 Digital-Multimeter, 100 000 Digits
Messen der verschiedenen Messwerte (Fortsetzung)
1. Duty Cycle
oder positives
Tastverhältnis
DCY+
oder negatives
Tastverhältnis
DCY-
Anzeige des Messwerts eines logischen Signals (TTL, CMOS …) in %
Tastverhältnis DCY+ = θ
Tastverhältnis DCY- = T -θ
Der Modus Tastverhältnis DCY ist für
das Messen aktiver bzw. inaktiver
Intervalle von Schalt- bzw. logischen
Signalen optimiert. Insbesondere
elektronische
Kraftstoffeinspritzungssysteme sowie
getaktete Netzteile werden mit den
variierenden Impulsbreiten kontrolliert,
also durch Messung des
Tastverhältnisses.
2. CNT+ und
CNT- bzw.
Zählung
positiver und
negativer
Impulse
Berechnung der positiven bzw. negativen
Impulse gemäß den Triggerbedingungen
des Frequenzmessers
Mindest-Impulsdauer 5 µs
Zählung bis 99999
Triggerschwelle 10% des Messbereichs
außer Bereich 1000 VAC
Die Schwelle ist positiv bei
, negativ bei
* Neu-Initialisierung von CNT durch
langes Drücken auf Meas … Bei
negativen Ereignissen kreuzen Sie die
Leitungen.
Die Funktion Impulsbreite θ misst, wie
lange das Signal schwach oder stark ist.
Die gemessene Wellenform muss
periodisch sein; die Kurve muss sich in
gleich langen Intervallen wiederholen.
3. PW+ und PW-
bzw. positive
und negative
Impulsbreite
Messen der Impulsbreite in ms gemäß den
Triggerbedingungen des Frequenzmessers
Auflösung
Minimale Impulsbreite
Genauigkeit 0,05% ±10µs Maximale
Periodendauer 12,5s
Triggerschwelle 20 % des Messbereichs
außer Bereich 1000 VAC
Bei negativen Ereignissen kreuzen Sie
die Leitungen.
T
θ