User manual

Messen der verschiedenen Messwerte
32 Digital-Multimeter, 100 000 Digits
Messen der verschiedenen Messwerte (Fortsetzung)
3. Strommessung
mit Zangen-
stromwandler
Taste:
Es empfiehlt sich, den Strom mit einem Zangenstromwandler am Ausgang A oder V
(Funktion Ax) zu messen, um den Stromkreis nicht unterbrechen zu müssen.
Vorgehensweise:
a) Zuerst muss die Zangen-Funktion aktiviert werden. Je nachdem, welche Zangentype
angeschlossen ist, drücken Sie zwei Mal auf "Zange" bzw. über das Menü Setup/Zange.
b) Wählen Sie den Ausgang der Zange (V oder A).
c) Definition des auf der Zange angezeigten Verhältnisses A Val1/Val2 d.h.:
xxxx.XA/xxxx.XV (standardmäßig 1A/1V), das integriert wird (bestätigen mit Ok oder
annullieren).
d) Legen Sie die gewünschte Einheit fest (standardmäßig: A): Drei programmierbare
Felder
Hinweis
Nachdem die Zangen-Funktion ein präzises Verhältnis xxxx.XA/xxxx.XV oder XA
integriert, besteht die Möglichkeit, eine Vielzahl verschiedener Zangenstromwandler
anzuwenden, die Sie im CHAUVIN ARNOUX Katalog finden. Allerdings ist bei der
Auswahl darauf zu achten, dass die Ein/Ausgangs-Bereich der Zange mit den
Messbereichen des Multimeters kompatibel sind.
Wie genau diese Zangen-Funktion ist, hängt von der Genauigkeit der Zange und des
Messbereichs am Multimeter ab.
Mögliche
Anschlüsse
beim Strommessen
a)
#
Zangenstromwandler,
Stromausgang
an Multimeter
angeschlossen
b)
#
Zangenstromwandler,
Spannungsausgang
an Multimeter
angeschlossen
oder:
# Messen seriell im
Schaltkreis
Bei dieser Messart
gibt es keine
Sekundär-
messungen