Instructions
  Beschreibung der Modelle GX 305 und GX 310 
II - 8  Funktionsgeneratoren 
Beschreibung der Modelle GX 305 und GX 310 (Forts.) 
Auswahl des Signals: 
•  sinusförmig 
•  Rechteck 
•  Logik 
•  Dreieck 
•  Gleichstromsignal 
Angabe der angezeigten Messgröße: 
•  Freq, Freq
START
 oder Freq
END
•  Zeit (Wobbelperiode) 
Anzeige der Frequenz (Ziffernhöhe: 20 mm) 
 Unterstrichen: Angabe der Ziffer, für die die Inkremente des Stellrads 
      beim Einstellen gelten. 
Anzeige der Einheiten 
•  Grad 
•  MHz, kHz, Hz 
•  Sekunde 
Auswahl der Funktion:   Angabe der laufenden Funktion 
•  freilaufend 
•  Wobbeln 
•  Frequenz 
Anzeige des Symmetriewerts 
Anzeige des Amplitudenwerts 
Anzeige des Offsetwerts oder des DC-Pegels 
Anzeige des OFFSET- Modus 
Anzeige DUTY- Modus 
Anzeige AMPLITUDEN - Modus 
Anzeige Logikpegel - Modus HOCH / TIEF 
Quellenauswahl INTern / EXTern 
Anzeige des LINearen / LOGarithmischen Wobbelbetriebs 
Sägezahn-, Dreieckwobbeltyp 
Angabe der Zuweisung der Taste MODE: 
•  beim Starten des Einstellschritts beim Eichen 
•  beim Starten des ausgewählten Tests in Selbsttest  
Beim Eichen ist die Taste   der Sicherung der Parameter zugewiesen. 










