Instructions
Allgemeine Bedienung 
Funktionsgeneratoren  IV - 
19
Allgemeine Bedienung 
Inbetriebnahme 
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit der Netzspannung kompatibel ist 
(siehe Etikett auf der Rückseite des Instruments), dass das Netzkabel 
nicht beschädigt ist und dass es einen Erdungsanschluss aufweist. 
Da die Steckverbindung des Netzkabels als Trennvorrichtung verwendet 
wird, müssen Sie um einen sicheren Betrieb zu gewehrleisten, das Gerät 
an eine gut zugängliche und geerdete Netzsteckdose anschließen.
Je nach Taste oder Tastenkombination, die gedrückt wird, gibt es vier 
Startbetriebsarten: 
1. Normale Betriebsart:
Das Instrument startet in der Konfiguration, die es beim letzten Ausschalten 
hatte, anderenfalls wird die Werkskonfiguration wieder hergestellt. 
Die Taste wird:   
2. Version-Betriebsart:
+
Das Instrument startet in der Betriebsart Version und zeigt die Nummer 
sowie das Datum der aktuellen Softwareversion an. 
Die Taste wird:   (Siehe Anzeige der Softwareversion) 
3. Kalibrier-Betriebsart:
FUNCTION
  +  
Das Instrument startet in der Kalibrier-Betriebsart auf der Auswahl des zu 
startenden Kalibrierschritts: standardgemäß Automatikbetrieb CAL_AU.
Die Taste wird:   (siehe Automatisches Kalibrieren) 
4. Selbsttest-Betriebsart:
MAIN OUT
  +  
Das Instrument startet in der Selbsttest-Betriebsart auf der Auswahl des zu 
startenden Testschritts: standardgemäß Automatikbetrieb tSt_AU.
Die Taste wird:   (Siehe Selbsttest) 










