Instructions
Funktion SWEEP
VII - 40 Funktionsgeneratoren
Funktion Wobbeln „SWEEP“ (Forts.)
bei EXTerner Quelle
Zuweisungssequenz
Display
Beschreibung
Kanal 1:
MAIN OUT(F
start
= 1 kHz, F
end
= 100 kHz)
Kanal 2:
Modulation: SINUS, 1 kHz, 10Vpp
Lineares Gesetz
zwischen dem
Steuersignal und der
erzeugten Frequenz
Logarithmisches
Gesetz zwischen dem
Steuersignal und der
erzeugten Frequenz
bei INTerner Quelle
Ein SWEEP OUT-Signal ist auf der BNC-Buchse VCF IN (GX 310)
oder VCG IN (GX 320) verfügbar.
Es handelt sich um ein Signal, das zur erzeugten Frequenz proportional ist,
mit einer Amplitude von 0 bis 2 V.
bei EXTerner Quelle
Die erzeugte Ausgangsfrequenz ist (gemäß einem linearen oder
logarithmischen Gesetz) zu der auf VCF IN (GX 310) oder VCG IN (GX 320)
eingegebenen Spannung proportional.
Das Steuersignal wird auf 8 Bits mit einer Frequenz von 60 kHz aufgelöst.
Für -10 V: ist die Ausgangsfrequenz F ≅ Freq
START
Für 10 V: ist die Ausgangsfrequenz F ≅ Freq
END
Auswahl der
Wobbelquelle
Durch aufeinander folgendes Drücken Auswahl der INTernen oder der
EXTernen Quelle.
Einstellen der
Frequenzen
START / END
oder
Anzeige von Freq
START
und Zuweisen der Einstellung zum Stellrad.
Die Taste leuchtet auf: .
1s oder
1s
Anzeige von Freq
START
und Zuweisen der Einstellung zum Stellrad.
Die Taste leuchtet auf: .
Durch aufeinander folgendes Drücken Auswahl der Ziffer, ab welcher das
Inkrement gilt.
Einstellen des ausgewählten Werts.
1s
Übergang der Einstellung von Freq
START
auf Freq
END
.