Instructions

Funktion SWEEP
Funktionsgeneratoren VII -
39
Wobbel-Funktion „SWEEP“
Die „SWEEP“-Funktion ist ein Frequenzhub von Freq
START
auf Freq
END
gesteuert wie folgt:
entweder INTern durch den Generator gemäß einem linearen oder
logarithmischen Gesetz und einer Sägezahnvariation oder
Dreieckvariation
Der Benutzer kann eine Wobbelperiode von 10 ms bis 100 s
auswählen.
oder EXTern durch einen Spannungssollwert von ± 10 V, der auf den
Frequenzeingang < 15 kHz VCF IN (GX 310) oder VCG IN (GX 320)
angelegt wird.
In Abhängigkeit von den Werten von Freq
START
und Freq
END,
erfolgt das
Frequenzwobbeln in auf- oder absteigende Richtung.
Bemerkungen
Bei SWEEP EXTern erfolgt ein Lesen des Sollwertsignalpegels bei einer
Frequenz von 60 kHz. Diese Amplitude (auf 256 Werten codiert) wird dann in
Frequenz umgewandelt.
Bei SWEEP INTern erfolgt das Wobbeln auf maximal 256 Werten.
Anschlusstechnik
Auswahl der
Wobbelbetriebsart
Auswahl einer der folgenden Wobbelbetriebsarten durch aufeinander
folgendes Drücken:
bei INTerner Quelle
Zuweisungssequenz
Display
Beschreibung
Kanal 1: MAIN OUT,
Kanal 2: SWEEP OUT
Lineares Gesetz,
Dreieckvariation
Lineares Gesetz,
Sägezahnvariation
Logarithmisches Gesetz,
Dreieckvariation
Logarithmisches Gesetz,
Sägezahnvariation
Ausgang
TTL OUT
Eingang:
- bei EXT: Steuersignal ± 10 V
- bei INT: Ausgang SWEEP OUT
Haupt-
ausgangs-
signal