Instructions

Allgemeine Bedienung
IV - 26 Funktionsgeneratoren
Allgemeine Bedienung (Forts.)
Einsteigen in die
Betriebsart
SELBSTTEST
MAIN OUT
+
(GX 305/310)
MAIN OUT
+
(GX 320)
Das Einsteigen in die SELBSTTEST-Betriebsart erfolgt im automatischen
Betrieb tSt.AU.
Auf dem Display wird Folgendes angezeigt:
Der Übergang auf die manuelle Betriebsart erfolgt durch Drehen des Stellrads
und Auswahl des einzeln zu startenden Testschritts.
Auswahl des zu startenden Testschritts:
tSt.
AU
: automatischer Test (automatisches Verketten aller Tests)
tSt.00: LCD-Test (ablaufendes Anzeigen aller Segmente, geradzahligen
Segmente, ungeradzahligen Segmente durch Drücken der Taste MODE)
tSt.01: Test der Tastatur und der Tastenbleuchtung
(Sie müssen auf alle Tasten außer drücken, bei jedem
neuen Druck erlischt ein Segment der LCD-Anzeige).
Die Verkabelung Nr. 1 ist erforderlichr:
tSt.02: Test des Frequenzmessers
tSt.03: Test des Eingangs GATE IN (GX 320)
tSt.04: Test des Eingangs CTRL IN im SYNC-Betrieb (GX 320)
tSt.05: Test der FM-Modulation (GX 320)
tSt.06: Test der AM-Modulation (GX 320)
tSt.07: Test der Steuerung Reset DSS (Direct Digital Synthesis)
tSt.08: Test der Steuerung Register FS des DDS (Frequenzumschaltung)
tSt.09: Test der Steuerung Register PS des DDS (Phasenumschaltung)
tSt.10: Test der Symetrie in Dreiecksignalerzeugung
Die Verkabelung Nr. 2 ist erforderlichr:
tSt.11: Test des Ausgangs CTRL OUT im SYNC-Betrieb (GX 320)
tSt.12: Test des Ausgangs SWEEP OUT