Instructions
  Technische Daten 
XIV - 56  Funktionsgeneratoren 
Technische Daten 
Funktion CONTinuous 
Signalformen 
•  sinusförmiges Signal 
 Dreiecksignal 
 Rechtecksignal 
  Logikimpulse (programmierbarer hoher und tiefer Pegel) 
  positive Impulse (TTL-Pegel) 
 Gleichspannung:( DC-Offset)  
Frequenz 
des Signals 
•  GX 305 :  0,001 Hz bis 5 MHz in 10 Bereichen (Dekaden)   
 GX 310 :  0,001 Hz bis 10 MHz in 10 Bereichen (Dekaden)   
  GX 320 :  0,001 Hz bis 20 MHz in 11 Bereichen (Dekaden) 
•  3 Zwischenbereiche für die Auflösung des DDS: 
 F ≤ 1 kHz die Auflösung des DDS beträgt etwa 1 mHz 
  1 kHz < F ≤ 10 kHz die Auflösung des DDS beträgt etwa 10 mHz 
  10 kHz < F ≤ 20 MHz die Auflösung des DDS beträgt etwa 280 mHz 
•  Frequenzanzeige auf LCD- Display: 5 Stellen (Einheiten: Hz, kHz, MHz) 
•  Einstellung: stufenlos durch Codierer, automatischer Bereichsübergang 
• Genauigkeit:  ± 30 ppm für F < 10 kHz 
 ± 20 ppm für F ≥ 10 kHz 
  in sinusförmigem Signal, Rechtecksignal, LOGIKsignal und 
Dreiecksignal (Symmetrie 50 %) 
• Temperaturkoeffizient: ± 20 ppm / °C 
• Langzeitdrift: ± 5 ppm / Jahr 
Ausgang des 
MAIN OUT- 
Signals 
•  In offener Schaltung einstellbare Amplitude: von 0 bis 20 Vpp 
•  Genauigkeit: 0,1 bis 20 Vpp < 5 % von 1 mHz bis 10 MHz 
  ± 1,5 dB für F > 10 MHz (typisch ± 0,5 dB) 
  Die Genauigkeit ist für Vpp-Anzeige gewährleistet. Achtung bei Vrms-Anzeige : 
  bei Sinuswellensignale ist 1 Vrms = 2 x Quadratwurzel von 2 Vpp ≈ 2,83 Vpp. 
• Impedanz: 50 Ω ± 3 % 
•  Offset-Gleichspannung: einstellbar von -10 V bis +10 V in offener Schaltung 
 (OFFSET).  
 Präzision: ± 5 % der Amplitude (Rest-Offset < ± 5 mV) 
•  Überspannungsschutz am Eingang: 60 VDC, 40 VAC 
Sinusförmiges 
Signal 
• Verzerrung:  
  - für F ≤ 50 kHz: Verzerrungsgrad typisch 0,05 %, max. < 0,15 % 
  - für 50 kHz < F ≤ 1 MHz, Oberschwingungen < -41 dB / H1 
  - für F > 1 MHz, Oberschwingungen < -36 dB / H1 
• Messbedingungen:  
  - Gerät seit mindestens 1 Stunde in Betrieb 
Dreiecksignal   
• Frequenz: ≤ 2 MHz 
•  Linearitätsfehler:  max. < 1 % bei 200 kHz von 10 % bis 90 % 
        der Amplitude des Signals 
•  Symmetrie:  Auflösung 1 % 
      10 bis 90 % für 0,2 Hz ≤ F ≤ 1 kHz 
      30 bis 70 % für 1 kHz < F ≤ 10 kHz 
      50 % für F < 0,2 Hz und F > 10 kHz 
 Fehler auf Frequenz für Symmetrie ≠ 50 %, < 2 % 










