Instructions
Erzeugen einfacher periodischer freilaufende Signale 
Funktionsgeneratoren  V - 
31
Erzeugen einfacher periodischer „CONTinuous“ Signale 
Verfügbare 
Ausgangssignale 
Das Instrument erzeugt die folgenden Signale: 
•  sinusförmiges Signal 
•  Rechtecksignal 
•  TTL-Logiksignal 
•  Dreiecksignal 
• 
Gleichstromsignal 
Auswahl des Signals
GX 305/310 
Sinusförmiges Signal
Rechtecksignal 
Ausgangslogiksignal
Dreiecksignal
Gleichstromsignal
Nach jedem Druck erscheint das Symbol auf dem Display und die Tasten, 
deren Einstellungen dem Stellrad zugewiesen werden können, blinken.
GX 320   
WAVEFORM 
Ein erster Druck lässt oben links auf dem Display die Liste der verfügbaren 
Signale erscheinen: 
WAVEFORM 
Nach 2 Sekunden ohne einen Tastendruck oder nach dem Betätigen einer 
anderen Taste auf der Tastatur, wird das ausgewählte Signal bestätigt und 
bleibt allein auf dem Display angezeigt: 
Die nächsten Tastendrücke verstellen den Cursor nach oben oder 
nach unten, um eine andere Signalform auszuwählen. 
Der Cursor   zeigt die aktuelle Signalform an.
Beim Bestätigen des Signals blinken die Tasten, deren 
Einstellungen dem Stellrad zugewiesen werden können, bis 
zur Auswahl einer ihrer Funktionen; diese leuchtet dann auf. 
Wird innerhalb der 4 Sekunden nach dem Bestätigen der 
Signalform keine Taste betätigt, wird das Codierrad automatisch 
dem Einstellen der Frequenz (Freq oder Freq
START
) zugewiesen.










