Instructions

Beschreibung des Geräts
Digitale 2-Kanal-Oszilloskope 9
Beschreibung des Geräts (Fortsetzung)
Zum Aufrufen des 
Erfassungsmodus (Abtastung, Spitze, Mittel) verwendet werden.
Zum Aufrufen des Menüs für Mess-Parameter drücken.
ursorsursors
aufgerufen und sind die Cursoren aktiv, kann die Cursorposition mit den
POSITIONVERTICAL
Die Cursoren 
llt) sind aber nicht mehr
verstellbar.

für das Gitter und die Kurven, sowie die Nachleuchtdauer eingestellt werden.
 Einstellungen zu
Tönen, Sprache, Zähler usw vorgenommen werden. Außerdem können der
Systemstatus und Software-Aktualisierungen angezeigt werden.
Durch ein Drücken dieser Taste, werden die Einstellungen des Geräts auf die
Standard-Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Zum Aufrufen der Online-Hilfe drücken.
Durch Drücken dieser Taste erfolgen automatische Einstellungen am Gerät
so, dass die Eingangssignale optimal angezeigt werden.
Nach einem Drücken dieser Taste erfolgt eine kontinuierliche Erfassung der
Signale oder die Erfassung wird gestoppt.
Hinweis: Wird die Signalerfassung gestoppt (durch Drücken der Tasten
„RUN/STOP“ oder „SINGLE“) kann mit dem s/Div-Drehknopf die Kurve
gedehnt oder komprimiert werden.
Nach dem Drücken dieser Taste wird eine einzelne Kurve erfasst und die
Erfassung dann gestoppt.
Eingangsbuchsen für Signale, die angezeigt werden sollen.
Eingangsbuchse 

Ausgang für Abgleich des Spannungstastkopfs und Erdungsanschluss. Das
Rechtecksignal dieses Anschlusses wird zum Abgleichen des Tastkopfs
verwendet (Tastkopf-Kompensation).
Wird für verschiedene Einstellungen verwendet, wie An-
passen der Hold-Off-Zeit, Bewegen der Cursoren, Einstellen
der Pulsbreite, Einstellen der Videozeile, Anpassen der
oberen und unteren Frequenzgrenze, Anpassen der X- und
Y-Masken, wenn die Gut/Schlecht-Funktion verwendet wird.
Mit dem Universal-Drehknopf wird der Speicherort von Ein-
stellungen, Kurven und Bildern beim Speichern oder Auf-
rufen ausgewählt und eine Auswahl in Menüs getroffen.