Instructions

Funktionsbeschreibung
84 Digitale 2-Kanal-Oszilloskope
Funktionsbeschreibung
8.DIENSTPROGRAMMsystem (Fortsetzung)
Signalaufzeichnung
Mit dieser Funktion kann die Aufzeichnung eines an Kanal CH1 oder CH2 ange-
legten Signals mit einer maximalen Länge von 2500 Felder erfolgen. Die
Aufzeichnung kann auch über die Ausgabe des Gut/Schlecht-Tests aktiviert
werden. Dadurch ist diese Funktion insbesondere zur Erfassung anormaler
Signale über einen längeren Zeitraum, ohne dass eine ständige Beobachtung
nötig ist, nützlich.
Die Aufnahme erfolgt über einen festgelegten Zeitraum.
Menüpunkt
Option
Beschreibung/Anleitung
Modus
Aus
Aufzeichn.
Wiedergabe
Aufzeichnungs-Funktion deaktiviert
Signal wird aufgezeichnet
Signal wir wiedergegeben
Quelle
CH1
CH2
P/F-OUT
Kanal für die Aufnahme auswählen.
(P/F-Out = Gut/Schlecht-Ausgabe)
Intervall
Zeit zwischen Aufnahme-Felder einstellen.
Endefeld
Maximale Anzahl der Aufnahme-Felder ein-
stellen.
Funktion
<Start>
<Stop>
Zum Start der Aufzeichnung drücken.
Zum Anhalten der Aufzeichnung drücken.
Bedienschritte
1. 
2. Seite vordie dritte Seite des Menüs aufrufen.
3. Sign.aufz." RECORDzeich-
nung von Kurven wählen.
4. usAufzeichn.
5. Quelleauswählen.
6. l-Drehknopf das Intervall
zwischen Feldern der Aufzeichnung festlegen.
7. efeld-Drehknopf die maximale
Anzahl der aufzunehmenden Felder festlegen.
8. Durch Funktion ie
Aufzeichnung einer Kurve zu starten.
Mit der Wiedergabe-Funktion können die aktuell aufgezeichnete Kurve oder eine
gespeicherte Kurven abgespielt werden.