Instructions

Funktionsbeschreibung
54 Digitale 2-Kanal-Oszilloskope
Funktionsbeschreibung
6.MESSsystem (Fortsetzung)
1. 
2. ell us
3. 
4. Zum Wählen   

5. -Drehknopf den Cursor A zu
bewegen.
6. -Drehknopf den Cursor B zu
bewegen.
7. Die Messwerte werden oben links angezeigt.
Spannung
Werte angezeigt.
- Wert des Cursors A : Cur A
- Wert des Cursors B : Cur B
- Die Differenz zwischen Cursor A und Cursor B entspricht der Spannungsdifferenz
V.
Zeit
angezeigt.
- Wert des Cursors A : Cur A
- Wert des Cursors B : Cur B
- Die Differenz zwischen Cursor A und Cursor B entspricht der Zeitdifferenz T.
- Der reziproke Wert der Differenz zwischen Cursor A und Cursor B entspricht 1/T.
Menüpunkt
Option
Beschreibung/Anleitung
Modus
Track
Mit dieser Einstellung folgen die Cursoren dem
Verlauf der Signalkurve.
Cursor A
CH1
CH2
Kein
Einstellen des Eingangskanals, dessen Signal mit
dem Cursor A gemessen wird.
Cursor B
CH1
CH2
Kein
Einstellen des Eingangskanals, dessen Signal mit
dem Cursor B gemessen wird.
Cur A
Mit dieser Option wird Cursor A mit dem
Universal-Drehknopf auf der horizontalen X-Achse
bewegt.
Cur B
Mit dieser Option wird Cursor B mit dem
Universal-Drehknopf auf der horizontalen X-Achse
bewegt.