Instructions

Funktionsbeschreibung
46 Digitale 2-Kanal-Oszilloskope
Funktionsbeschreibung
4.ERFASSUNGSsystem (Fortsetzung)
Die Digitalisierung der Signale erfolgt, indem Signalwerte an diskreten
Punkten erfasst werden. Mit der Zeitbasis wird festgelegt, wie oft eine Kurve
digitalisiert wird.
Mit dem s/Div-Drehknopf lässt sich die Zeitbasis einstellen.
Aliasing tritt auf, wenn die Abtastung nicht schnell genug erfolgt, um das
Signal korrekt darzustellen. Es wird entweder eine Kurve angezeigt, deren
Frequenz niedriger ist als die tatsächliche Frequenz des Signals, oder eine
Kurve, die nicht stabil ist.
Sampled points
Apparent low-frequency
waveform due to aliasing
Actual high-frequency waveform
Wählen des Erfassungsmodus
-Drehknopf
eine der Optionen AbtastungSpitzeMittel
Einstellen des Erfassungsmodus „Mittel
Mittelbei Auswahl dieser
Option die Anzahl der für die Mittelwertbildung herangezogenen Werte mit
den ausgewählt werden.
Einstellen der Interpolationsfunktion


-basierte Interpolation durchgeführt:
Echtes hochfrequentes Signal
Angezeigtes niederfrequentes
Signal aufgrund von Aliasing
Erfasste Kurvenpunkte